Bier und Dialekt: Nützliche Apps rund ums Oktoberfest
München - Am Samstag heißt es wieder "O'zapft is!". Das Oktoberfest startet in eine neue Runde und viele Besucher strömen wieder zur Theresienwiese in München. Doch wie kommt man dort überhaupt am schnellsten hin? Wie bestellt man ein Bier auf Bayrisch? Und welche Regeln sollte man beim Wiesn-Besuch auf jeden Fall beachten? Antworten auf diese Fragen liefern folgende Apps.
Auch Busenwunder Jordan Carver schaute schon auf dem Oktoberfest vorbei. Mehr dazu sehen Sie hier
"Münchner Oktoberfest 2014 - Wies'n 2014"
Ein echtes Allround-Talent ist die kostenlose iOS-App "Münchner Oktoberfest 2014". Sie hat zahlreiche nützliche Funktionen und liefert zum Beispiel Infos zur Anreise oder After-Wiesn-Party. Der integrierte Lageplan gibt einen Überblick über alle Festzelte, Fahrgeschäfte und wichtige Standorte wie Geldautomaten oder Polizeistellen. Sehr hilfreich für Besuche am Wochenende: Der Wiesn-Barometer, welcher den zu erwartenden Besucherandrang vorhersagt und die Live-Webcam, die ein aktuelles Bild von der Stimmung auf der Theresienwiese liefert.
"iPlattl - Schuhplatteln lernen"
Wer die feschen Wiesn-Madln nicht nur mit seiner Trinkfestigkeit, sondern auch mit anderen Fähigkeiten beeindrucken will, sollte sich das Pogramm "iPlattl - Schuhplatteln lernen" auf sein Handy laden. Hier lernt ein jeder mit Hilfe von anschaulichen Videos und genauen Beschreibungen, wie das Schuhplatteln richtig geht. Die App, welche kostenlos für iOS und Android verfügbar ist, enthält sechs verschiedene Variationen des bayrischen Traditionstanzes.
"Sprich Oktoberfest Bayrisch"
Wer noch mehr imponieren will, kann sich mit Hilfe der iOS- und Android-App "Sprich Oktoberfest Bayrisch" schon mal den perfekten Wiesn-Wortschatz zurechtlegen. Ob Flirten, Fluchen oder Bestellen - ein einfacher Klick auf die gewünschte Kategorie liefert zahlreiche nützliche Sätze im bayrischen Dialekt.
"WiesnProtect"
Die Wiesn hat nicht nur schöne Seiten. Auf Grund der vielen Betrunkenen kann es auch durchaus gefährlich werden. Die Entwickler von "WiesnProtect" haben es sich zur Aufgabe gemacht, den Oktoberfest-Besuch sicherer zu gestalten. Sie wenden sich vor allem an junge Frauen und Mädchen und liefern wichtige Telefonnummern, Fahrpläne sowie nützliche Tipps zum richtigen Verhalten in Extremsituationen. Die App ist kostenlos für iOS und Android verfügbar.
"Die besten Trinksprüche"
"Investiert euer Geld in Alkohol, wo bekommt man sonst heute noch 40%." Dieser und viele weitere Trinksprüche stimmen schon einmal auf den feucht-fröhlichen Oktoberfest-Besuch ein. Auch wenn die Stimmung im Bierzelt gerade ihren Tiefpunkt erreicht, können Sie damit für Lacher am Biertisch sorgen. Trinkspruch-Apps gibt es für Android und iOS.
- Themen:
- Bierzelte
- Oktoberfest