Baumgartner verspricht: 2022 wird es eine Wiesn geben

Der Wirtschaftsreferent eröffnete am Mittwoch offiziell das Wiesn-Ersatzprogramm "Sommer in der Stadt". 2022 soll es dann aber wieder ein Oktoberfest geben.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
14  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
2022 soll es wieder solche Bilder aus München geben: Ein volles Wiesn-Zelt.
2022 soll es wieder solche Bilder aus München geben: Ein volles Wiesn-Zelt. © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München - Der "Sommer in der Stadt" ist offiziell eröffnet: Am Mittwoch gab Münchens Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner (CSU) auf dem Königsplatz den Startschuss für das Wiesn-Ersatzprogramm.

"Sommer in der Stadt": Oktoberfest-Ersatz offiziell eröffnet

Auf der Theresienwiese und an vielen anderen Orten in der Stadt buhlen nun Fahrgeschäfte und Buden um Gäste - ein bisschen Oktoberfeststimmung kommt da schon auf.

Lesen Sie auch

Dieses Jahr musste die Wiesn ja wegen Corona erneut abgesagt werden. Nächstes Jahr aber, da ist sich Baumgärtner sicher, soll es dann wieder ein Oktoberfest in München geben.

Die Wiesn soll nächstes Jahr stattfinden

"2022 gibt’s eine Wiesn. Wir werden bis zu ihrem Beginn genug Technik, Expertise und Erfahrungen haben, um uns allen ein sicheres Fest zu ermöglichen", wird der Wiesn-Chef in der "tz" zitiert.

Lesen Sie auch

Das hatten freilich auch schon OB Dieter Reiter (SPD) und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder bei der Absage kundgetan. Zwei Jahre München ohne Oktoberfest, das muss dann auch einfach reichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
14 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Motzi am 01.08.2021 11:49 Uhr / Bewertung:

    Auweia. Momentan ist in der Gastronomie noch immer vieles stark reglementiert und Clubs sind noch immer geschlossen. Und in einem Jahr sollen wieder Millionen ohne Abstand 14 Tage lang im Zelt feiern. Da glaubt einer echt noch an den Weihnachtsmann, oder? Spätestens im Herbst wird sicher wieder über Lockdowns, hauptsächlich dann wieder in der Gastronomie, geredet. Und ein Jahr später soll die Rückkehr zur Wiesn Normalität erfolgen? Vielleicht sollte man sich mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass Großveranstaltungen, mit MillionenPublikum aus der ganzen Welt in den nächsten Jahren nicht möglich sein werden.

  • Fußball-Fan am 31.07.2021 12:24 Uhr / Bewertung:

    Ernsthaft? Wollt ihr auf die Wiesn gehen, wenn Ungeimpfte aus Italien, Ungarn und sonst wo, die Theresienwiese bevölkern? Auch mit kompletter Impfung kann man an der Delta-Variante schwer erkranken. Nur die Sterblichleit im Krankenhaus wird durch die Impfung gesenkt. Als Arbeitgeber wäre ich nicht begeistert, wenn meine Mitarbeiter mit ihrem Wiesn-Besuch meine ganze Belegschaft gefährden. Großveranstaltungen sind auf Jahre gestorben. Und Bierzelte werden sowieso ein No-Go, Keimzellen für neue Varianten.

  • 1Muenchner am 30.07.2021 09:40 Uhr / Bewertung:

    Solche Versprechen halte ich für gewagt. Keiner weiß, was kommt. Und am Ende gibt es noch mehr Enttäuschung, Frust und Vertrauensverlust in politische Aussagen. Ich würde mich vor Mai 2022 nicht zu dem Thema äußern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.