Bauarbeiten in der Innenstadt abgeschlossen: Trambahn-Chaos bis zum Oktoberfest-Start vorbei

Pünktlich zum Start des Oktoberfestes sollen die Bauarbeiten entlang der Tramlinien in der Münchner Innenstadt abgeschlossen sein. Bis dahin müssen sich Pendler noch auf Änderungen einstellen. 
von  AZ
Pünktlich zum Wiesn-Start fahren die Trambahnen in der Münchner Innenstadt wieder fahrplanmäßig.
Pünktlich zum Wiesn-Start fahren die Trambahnen in der Münchner Innenstadt wieder fahrplanmäßig. © hub / dpa

München - Drei Millionen zusätzliche Fahrgäste - das Oktoberfest wird auch in diesem Jahr zur ultimativen Bewährungsprobe für den öffentlichen Nahverkehr in der Münchner Innenstadt. Wie gut, dass pünktlich zum Wiesn-Start ein weiteres Transportmittel im Zentrum wieder uneingeschränkt zur Verfügung steht. 

Denn zum Start der Wiesn sind die Bauarbeiten an den Trambahn-Linien in der Innenstadt abgeschlossen. Alle Linien sind wieder planmäßig unterwegs und halten an allen regulären Haltepunkten.

Ausfälle und Umwege in der letzten Bauwoche

In der letzten Bauwoche müssen Pendler allerdings noch Umwege und Ausfälle sowie Schienenersatzverkehr in Kauf nehmen. Hier alle Störungen auf den betroffenen Linien (von 11. bis 15. September 2017):

  • Die Tram-Linien 16 und 18 fahren zwischen Hauptbahnhof und Isartor nicht. Auch die Haltestellen Reichenbachplatz, Müllerstraße, Sendlinger Tor und Stachus werden nicht angefahren
  • Die Tram-Linien 17 und 19 fahren nicht zwischen Hauptbahnhof und Stachus. Die Haltestelle Karlsplatz Nord entfällt bei der Linie 19.
  • Die Tram-Linien 20, 21 und 22 fahren ausschließlich zwischen Karlsplatz Nord (Prielmayerstraße) und Leonrodplatz. Zwischen dem Leonrodplatz und Moosach Bahnhof fahren Ersatzbusse. Die Haltestellen Hauptbahnhof und Stachus (Bayerstraße) entfallen.
  • Die Tram-Linien 27 und 28 fahren nicht zwischen Stachus und Sendlinger Tor. 

Die U- und S-Bahnen sowie Busse fahren wie gewohnt, allerdings stehen in der kommenden Woche verschiedene Events und Ereignisse an, die zu Verzögerungen und Ausfällen führen können, darunter der MVG-Streik am Montagmorgen, das Konzert der Rolling Stones im Olympiapark und das Champions-League-Spiel des FC Bayern am Dienstag. 

Lesen Sie hier: Mitarbeiter fordern mehr Lohn - MVG-Streik am Montag: Das sollten Pendler wissen

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.