Barbara Meier: "Flirten gehört zur Wiesn dazu"
Was macht das Oktoberfest so besonders? Model Barbara Meier gibt im Interview ihre Antwort und erklärt, was an Tracht so toll ist.
Barbara Meier (30, "Dein Weg zum Glücksgewicht") ist waschechte Bayerin und echter Oktoberfest-Profi. Im Interview mit spot on news spricht das Model über Wiesn-Flirts und sexy Lederhosen, erklärt aber auch, was das Volksfest so besonders macht und warum gesellschaftliche Unterschiede dabei keine Rolle spielen.
In diesem Clipfish-Video verrät Barbara Meier, wie hart das Leben als Model sein kann
Wie oft waren Sie schon auf dem Oktoberfest?
Barbara Meier: Sehr oft! Ich mag es, die bayerische Tradition mit unserer Tracht, dem Bier, dem traditionellen Essen und vor allem der bayerischen Gemütlichkeit zu feiern. Und ich mag beim Oktoberfest auch unsere bayerische Musik. Wann kann man sonst zu "Brenna tuats guat" tanzen?
Was ist das Besondere an der Wiesn?
Barbara Meier: Für mich ist das Oktoberfest ein Ort, um Freunde zu treffen. Dort versammeln sich alle Menschen aus München, und ich treffe so viele liebe Menschen wieder, die ich sonst das ganze Jahr nicht sehe!
Gibt es ein Ereignis, an das Sie sich besonders gerne zurückerinnern?
Barbara Meier: Wenn am Ende des Abends "Bergwerk" gespielt wird und sich alle in die Arme nehmen und ihre Feuerzeuge rausholen, um mitzuschunkeln, ist es jedes Mal wieder ein Highlight. Ganz besonders gerührt war ich, als ich dabei einmal alleine dastand, weil ich als einziger Single unterwegs war. Meine Freundin und ihr Mann haben das gesehen und mich dann ganz spontan zwischen sich geholt. Da habe ich gemerkt, dass gute Freundschaften mindestens genauso wichtig sind wie ein Partner.
Nach wie viel Maß ist Schluss?
Barbara Meier: Bei mir meistens nach zwei bis drei Radlern. Aber ich betrinke mich auch nie total. Mein Ziel ist es eher, dass ich bis zum Schluss tanzen und am Ende des Tages noch gerade auf meinen High Heels nach Hause laufen kann.
Welches ist das beste Festzelt?
Barbara Meier: Ich habe zwei Lieblingszelte. Das Schützenfestzelt und das Käferzelt. Im Schützenzelt treffe ich immer alle meine Münchner Freunde und Leute, die ich sonst das ganze Jahr nicht sehe. Das Käferzelt ist ein bisschen heimeliger, weil es nicht ganz so groß ist.
Was sind absolute Wiesn No-Gos?
Barbara Meier: Den Partner verleugnen und als Mädel schnell die Schürze als "Single" umbinden. Auch wenn viel geflirtet wird und die Stimmung ausgelassen ist, muss man wissen, zu wem man gehört.
Ist die Tracht ein Muss für den Besuch?
Barbara Meier: Ein Muss nicht. Ich finde es aber schön, dass wir unsere Tracht wieder entdeckt haben. Dadurch, dass die meisten Menschen Tracht tragen, gibt es nicht so große Unterschiede und die Leute werden nicht so sehr nach dem Äußeren beurteilt. Wenn alle Lederhose und Dirndl anhaben, sind die gesellschaftlichen Unterschiede in dem Moment nicht so wichtig und alle sind irgendwie ein bisschen gleich.
Ist ein Mann in Lederhosen sexy?
Barbara Meier: Ja! Ich finde jeder Mann sieht in Lederhose einfach super aus. Und ich habe noch nie jemanden getroffen, dem sie nicht gestanden hätte! Genauso wie jede Frau im Dirndl toll aussieht, weil es einfach eine super Figur macht.
Hatten Sie schon mal einen Wiesn-Flirt?
Barbara Meier: Ja. Flirten gehört ja auch ein bisschen zur Wiesn dazu. Aber man sollte nicht versuchen, dort den Partner fürs Leben zu finden.
Was halten Sie von der diesjährigen Umzäunung?
Barbara Meier: Ich finde Sicherheitsmaßnahmen immer gut. An anderen Stellen wie bei großen Konzerten oder Fußballspielen stellen wir Taschenkontrollen ja auch nicht in Frage.
- Themen:
- Oktoberfest