Auf geht's zur Wiesn: Alle Infos zum Start

München - Um Punkt 12.00 Uhr wird Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) das erste Fass Wiesn-Bier im Schottenhamel-Festzelt anstechen und mit dem Ruf "Ozapft is" das größte Volksfest der Welt eröffnen.
Für Reiter sind die Eröffnung und das Anzapfen eine Premiere. Damit es keine Blamage gibt, hat er wie sein OB-Vorgänger Christian Ude mit einem erfahrenen Brauer trainiert. Etwa drei oder vier Schläge werde er beim Anzapfen brauchen, schätzt er - Ude war Rekordhalter mit zwei Schlägen. Bevor es aber losgeht ziehen um 11 Uhr erst einmal die Wiesnwirte ein - erst dann kann der neue Oberbürgermeister sein Können beim Anzapfen unter Beweis stellen.
Hier finden Sie alle News rund um das Oktoberfest 2014
Die erste Maß geht traditionell an den Ministerpräsidenten. Bis dann auch die letzten Tische im Zelt versorgt sind, kann es nach dem Anzapfen noch eine Weile dauern.
Rund um die Zelte geht's meist allerdings schon deutlich früher los. Ab 9 Uhr strömen die Besucher in die Zelte, wer einen Platz will, muss lange genug vorher da sein. Das heißt: Früh aufstehen ist Pflicht, denn in den vergangenen Jahren mussten die ersten Zelte bereits vor dem Anstich wegen Überfüllung geschlossen werden. Damit Sie auch beim Warten auf dem Laufenden bleiben, finden Sie hier den News-Blog zum ersten Wiesn-Tag.
An den folgenden Tagen geht es auf der Wiesn dann schon um 10 Uhr los, die Öffnungszeiten der Zelte finden Sie hier.
Die AZ ist mit zahlreichen Reportern und Fotografen unterwegs, die den ganzen Tag über berichten. Sehen Sie hier die Bilder vom ersten Wiesn-Tag als Live-Fotoreportage (in Kooperation mit storytile)
Bleibt noch das Wiesn-Wetter. Jedes Jahr wird gehofft, dass nicht gleich der erste Tag ins Wasser fällt. In diesem Jahr sieht es für das erste Wochenende leider eher bescheiden aus, der Samstag könnte aber immerhin recht warm werden.
Wiesnbiere im Test: So schmeckt das Oktoberfest 2014
Hier sind die wichtigsten Termine während der Wiesn 2014:
Sonntag, 21.09.2014, 10.00 Uhr: Traditioneller Trachten- und Schützenumzug
Dienstag, 23.09.2014, 12 bis 18 Uhr: 1. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen
Donnerstag, 25.09.2014, 09.00 Uhr: Traditioneller Oktoberfestgottesdienst in der Fischer Vroni
Sonntag, 28.09.2014, 11.00 Uhr: Standkonzert der Wiesn-Kapellen am Fuße der Bavaria
Dienstag, 30.09.2014, 12 bis 18 Uhr: 2. Familientag mit ermäßigten Fahr-, Eintritts- und Imbisspreisen
Sonntag, 05.10.2014, 12 Uhr: Böllerschießen an der Bavaria