Am Mittwoch: Wiesn-Lunch der First Ladys
München - Take care“ steht auf den vielen Lebkuchenherzerln. Pass auf. Dazu ist überall die rosa Brustkrebs-Schleife zu sehen.
Was das alles auf der Wiesn zu suchen hat? Aufmerksamkeit!
Natalie Schmid ist bekannt als First-Wiesn-Lady, also als Ehefrau von Wiesn-Chef Seppi Schmid. Aber sie ist noch viel mehr: und zwar äußerst engagiert. Zusammen mit Estée Lauder hat sie am Mittwochmittag zum neunten Mal in Käfers Wiesn-Schänke den Ladys Lunch mit dem Motto „Achtung Dekolleté!“ veranstaltet.
Bewusstsein für Brustkrebs soll geschärft werden
Das Bewusstsein für Brustkrebs, die Wichtigkeit der regelmäßigen Vorsorge soll zwischen Schunkeln und Spaß geschärft werden. „Was können wir noch besser machen?“, fragt Nina Ruge sogleich zum Einstieg, als sie zu den zwei Tischen im Biergarten stößt. „Brustkrebs ist kein Tabuthema mehr. Trotzdem gehen immer noch viel zu wenig Frauen zur Vorsorge“, meint Natalie Schmid. „Nur 40 Prozent, das ist eigentlich katastrophal.“
Da nickt auch Bayerns First Lady Karin Seehofer: „Obwohl wir immer denken, heute seien alle aufgeklärt, muss noch mehr getan werden. Ich gehe regelmäßig zur Vorsorge, das ist ganz klar.“ Und wie oft ist sie heuer auf die Wiesn gegangen? „Nicht so oft. Heute ist es der dritte Besuch. Ich Freude mich, dass die Sonne scheint und dass es so friedlich zugeht. Es herrscht heuer eine schöne Gemütlichkeit.“
Regine Sixt ist zum ersten Mal Oma
Clarissa Käfer setzt sich zu der fröhlichen Ladys-Runde. Den Wiesn-Stress sieht man ihr nicht an. Wie kommt’s? „Freude an der Arbeit. Gestern hatten wir viele Kinder hier, und ich bin das erste Mal in meinem Leben Fünfer-Looping gefahren. Davor hatte ich immer Angst, aber gestern ging es so schnell, dass es gar nicht schlimm war.“
Ein Baby-Foto zeigt Regine Sixt stolz herum. „Das ist Johanna, fünf Monate, ist sie nicht wunderhübsch und süß?“ Kollektive Aahs und Oohs fallen. Die Mietwagen-Königin ist zum ersten Mal Oma geworden. „Mein Sohn Alexander und meine Schwiegertochter Andrea machen das auf Anhieb wunderbar als Eltern, ich bin sehr glücklich.“
Und da ist er wieder: Dieser Moment anzustoßen. Einfach, weil gerade alles schön ist. Die Ladys prosten sich mit Wasser und alkoholfreien Radler zu: „Auf das Leben!“
- Themen:
- Oktoberfest
- Regine Sixt