After-Party: Hier geht die Wiesn (beinahe) ewig weiter

Wem die Gaudi auf dem Oktoberfest nicht genug ist, der kann nach Schankschluss noch weiter schunkeln und trinken. Wie jedes Jahr bieten viele Locationsin München ein After-Wiesn-Programm. Ein Ausschnitt.
Petra Martin |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.
Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz 37 Das "Wiesn-Zelt am Stiglmaierplatz": Die besten Bilder.

München - Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Natürlich gibt’s rund um die Theresienwiese viele Party-Angebote.

  • Im Hacker-Pschorr-Bräuhaus auf der Theresienhöhe gibt’s täglich ab 22 Uhr den „Wiesnzauber“. Der Eintritt kostet 10 Euro, dazu gibt’s Wiesn-Hits. Für die Hungrigen gibt’s Bratwürstl, Burger oder Pizza.
  • Auch in der Alten Kongresshalle, die über der Wiesn thront, wird kräftig gefeiert. Wer noch fit genug ist, kann zu Club-Sounds tanzen, wer etwas chillen will, kann sich in den Lounges abschotten und Kraft für die nächste (Tanz-)Runde sammeln. Im „Wiesn-Club“ kostet der Eintritt 10 Euro. Weil’s so nah am Festgelände liegt, ist frühes Kommen ratsam – sonst heißt’s: anstehen. Wer nicht anstehen mag, kann online auch ein so genanntes VIP-Angebot buchen.
  • Auf der anderen Seite der Wiesn liegt das Substanz. Hier ist der Eintritt frei. Von 20 bis 3 Uhr gibt’s hier täglich eine Sause (Ruppertstraße 28).
  • Das Speiselokal „Lenz“ an der Pettenkoferstraße liegt ebenfalls in Laufweite. Der Wirt räumt die Möbel raus und stellt Bierbänke auf. Viele schauen hier auf dem Heimweg rein, der Eintritt ist frei, die Stimmung angeblich legendär. l Ebenfalls auf dem Heimweg von der Wiesn zur S-Bahn liegt der Club Neuraum an der Hackerbrücke. Täglich ab 22.30 Uhr, Eintritt 7/8 Euro.
  • Vergangenes Jahr feierte der temporäre Club „Salto Mortale“ seine Wiesn-Premiere. Auch heuer heizen DJs am Rundfunkplatz 4 ein. Normalerweise geht’s im „Salt“ nobel zu, doch zur Wiesn verwandeln sich Restaurant und Terrasse an den Wiesn-Freitagen und Samstagen zur Party-Location. Tanzen statt sitzen. lautet das Motto!
  • Das Jack Rabbit an der Schwanthalerstraße feiert kräftig mit. Auch hier öffnen sich die Party-Türen täglich um 22.30 Uhr.
  • In der Isarpost an der Sonnenstraße lädt der „Tor Club“ zum Nach-Feiern. Zu Club- und House-Sound zappeln die Madln und Buam ab 22 Uhr. Außerdem gibt’s spezielle Getränkeangebote.
  • Wer nach der Wiesn noch nicht genug vom Wiesn-Flair hat, ist im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz genau richtig. Hier verwandelt sich der Bierkeller in ein riesiges Wiesn-Zelt, natürlich mit passender Musik. Gefeiert wird täglich ab 22 Uhr. Die Party-Musik kommt hier im „Wiesnzelt“ nicht vom Band, sondern von der Band „Barfuss“. Im Turmstüberl, der Außenterrasse und im Clubbereich legen DJs bei der „Almdudler-After-Oktoberfest-Party“ auf. Außer sonntags wird hier getanzt, bis der Morgen kommt. Eintritt ab 10 Euro (www.daswiesnzelt.de).
  • Im Mathäser-Kino ist die „35 mm“-Bar beheimatet. Hier an der Bayerstr. 3 bekommen die Frauen im Dirndl einen Gratis-Welcome-Drink. Der Eintritt ist frei, los geht’s ab 20 Uhr. Zur Wiesn-Maß gibt’s noch gratis eine Brezn dazu.
  • Auch in den Clubs am Maximiliansplatz ist einiges geboten: In der 089-Bar steigt die Wiesn-Party täglich ab 21 Uhr. Im „Call me Drella“ wird von Mittwoch bis Samstag ab 22 Uhr getanzt. Im Pacha geht’s dienstags bis samstags ab 22 Uhr los.
  • Am Lenbachplatz im „Heart“ steigt die Party sonntags und montags ab 22 Uhr, von Dienstag bis Samstag bereits ab 19 Uhr. Im Lenbach Palais wird montags bis samstags ab 21 Uhr getanzt. Im Filmcasino am Odeonsplatz öffnen sich die Türen donnerstags bis samstags ab 19 Uhr. Am Donnerstag ist der Eintritt frei, sonst 10 Euro. Im Parkcafe in der Sophienstraße wird von Donnerstag bis Samstag gefeiert. Für die Hungrigen gibt’s bis 1.30 Uhr warme Küche.
  • Die Münchner Club-Legende P1 ist natürlich auch dabei – täglich ab 22 Uhr. Im „8 below“ (Schützenstraße 8) wird erst ab 27. September gefeiert, dann ab 21 Uhr.
  • An den Wiesn-Wochenenden verkehrt ein Party-Bus vom Hauptbahnhof durch die Stadt bis zum Ostbahnhof. In der Kultfabrik, die ja etwas weiter von der Wiesn entfernt liegt, wird ebenso gefeiert wie in der Nachtgalerie. Im Bus selbst gibt’s DJ-Sound, Cocktails und andere Getränke.

Hier finden Sie alle News rund um das Oktoberfest 2014

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.