Ab'baut wird: So geht die Wiesn zuende
Nach dem traditionellen Wiesn-Kehraus beginnt der Abbau auf der Theresienwiese - Es wird Wochen dauern, bis das Oktoberfest wirklich vorbei ist. Ein Besuch in Bildern.
München – Kaum war die letzte Maß getrunken, sind die Arbeiter auf der Wiesn angerückt: Noch in der Nacht zum Dienstag haben sie mit dem Abbau des Oktoberfestes in München begonnen.
Mehrere Wochen lang sind nach Angaben der Festleitung bis zu 1000 Menschen damit beschäftigt, Bierzelte, Hühnerbratereien und Fahrgeschäfte von der Theresienwiese zu schaffen. Spätestens am 4. November darf kein Zelt und kein Stand mehr stehen, denn dann muss die Theresienwiese für das Winterfestival Tollwood frei sein.
In diesem Jahr waren bis zum Abschluss am Montag rund 6,9 Millionen Menschen zum größten Volksfest der Welt gekommen – das war eine halbe Million mehr als im vergangenen Jahr.