Ab'baut wird: So geht die Wiesn zuende

Nach dem traditionellen Wiesn-Kehraus beginnt der Abbau auf der Theresienwiese - Es wird noch Wochen dauern, bis das Oktoberfest wirklich vorbei ist. Ein Besuch in Bildern.
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Müll, leere Zelte, stapelweise Maßkrüge - mit dem großen Aufräumen geht das Oktoberfest auf der Theresienwiese für dieses Jahr zuende - ein Besuch in Bildern.
az/dpa/Michael Vogl 21 Müll, leere Zelte, stapelweise Maßkrüge - mit dem großen Aufräumen geht das Oktoberfest auf der Theresienwiese für dieses Jahr zuende - ein Besuch in Bildern.
So viel Platz gibt es im Zelt sonst nie: Arbeiter räumen am Dienstag Bierbänke und Biertische in einem Bierzelt zusammen.
dpa/Peter Kneffel 21 So viel Platz gibt es im Zelt sonst nie: Arbeiter räumen am Dienstag Bierbänke und Biertische in einem Bierzelt zusammen.
Ein Mann arbeitet am Dienstag hinter einem Müllhaufen an einem Fahrzeug. Es wird noch Wochen dauern, bis auf der Theresienwiese wieder Normalität einkehrt - damit das Tollwood beginnen kann.
dpa/Michael Vogl 21 Ein Mann arbeitet am Dienstag hinter einem Müllhaufen an einem Fahrzeug. Es wird noch Wochen dauern, bis auf der Theresienwiese wieder Normalität einkehrt - damit das Tollwood beginnen kann.
Warten auf die nächste Wiesn: Ein Mann packt Maßkrüge der Augustiner Brauerei ein.
dpa/Michael Vogl 21 Warten auf die nächste Wiesn: Ein Mann packt Maßkrüge der Augustiner Brauerei ein.
Verwaist stehen die Bierbänke im Festzelt «Tradition». Das Oktoberfest hat in diesem Jahr einen riesigen Ansturm erlebt - nun kehrt wieder Ruhe ein auf der Theresienwiese.
dpa/Michael Vogl 21 Verwaist stehen die Bierbänke im Festzelt «Tradition». Das Oktoberfest hat in diesem Jahr einen riesigen Ansturm erlebt - nun kehrt wieder Ruhe ein auf der Theresienwiese.
Von der Feststimmung ist nicht mehr viel zu sehen. Arbeiter werden in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass auch die letzten Fest-Utensilien verstaut werden - bis zum nächsten Jahr.
dpa/Michael Vogl 21 Von der Feststimmung ist nicht mehr viel zu sehen. Arbeiter werden in den kommenden Wochen dafür sorgen, dass auch die letzten Fest-Utensilien verstaut werden - bis zum nächsten Jahr.
Die letzten Minuten am Montagabend gehörten den Bedienungen: Beim Wiesn-Kehraus durfen auch sie dann endlich feiern. Die Bilder.
dpa 21 Die letzten Minuten am Montagabend gehörten den Bedienungen: Beim Wiesn-Kehraus durfen auch sie dann endlich feiern. Die Bilder.
Sternwerfer, gedimmtes Licht und ein bisschen Wehmut: Am letzten Wiesn-Abend dürfen auch die Bedienungen auf die Bänke.
dpa 21 Sternwerfer, gedimmtes Licht und ein bisschen Wehmut: Am letzten Wiesn-Abend dürfen auch die Bedienungen auf die Bänke.
Die harten Tage stecken den Mädels in den Knochen...
dpa 21 Die harten Tage stecken den Mädels in den Knochen...
...aber am Abend sind die Strapazen dann für ein paar Minuten vergessen.
dpa 21 ...aber am Abend sind die Strapazen dann für ein paar Minuten vergessen.
Irgendwie sind die beiden Wochen doch schnell vergangen.
dpa 21 Irgendwie sind die beiden Wochen doch schnell vergangen.
"Aber wir sehen uns nächstes Jahr doch alle wieder!"
dpa 21 "Aber wir sehen uns nächstes Jahr doch alle wieder!"
Ein Prosit auf die Bedienungen! Vielen Dank und schee war's!
dpa 21 Ein Prosit auf die Bedienungen! Vielen Dank und schee war's!
Auch im Löwenbräuzelt gehen bald die Lichter aus: Die Bilder vom Wiesn-Kehraus.
dpa 21 Auch im Löwenbräuzelt gehen bald die Lichter aus: Die Bilder vom Wiesn-Kehraus.
Und so sieht's aus, wenn die Gäste das Hofbräuzelt verlassen haben...
dpa 21 Und so sieht's aus, wenn die Gäste das Hofbräuzelt verlassen haben...
...und die Bedieungen die letzten Spuren beseitigen.
dpa 21 ...und die Bedieungen die letzten Spuren beseitigen.
Macnhe wollen's nicht wahrhaben: Ist es denn wirklich schon aus?
dpa 21 Macnhe wollen's nicht wahrhaben: Ist es denn wirklich schon aus?
Nächstes Jahr gibt's doch auch wieder eine Wiesn!
dpa 21 Nächstes Jahr gibt's doch auch wieder eine Wiesn!
Und auch der Aloisius lacht noch!
dpa 21 Und auch der Aloisius lacht noch!
Sternwerfer, gedimmtes Licht und ein Bißchen Wehmut: Die Bilder vom Wiesn-Kehraus.
dpa 21 Sternwerfer, gedimmtes Licht und ein Bißchen Wehmut: Die Bilder vom Wiesn-Kehraus.
Sternwerfer, gedimmtes Licht und ein Bißchen Wehmut: Die Bilder vom Wiesn-Kehraus.
dpa 21 Sternwerfer, gedimmtes Licht und ein Bißchen Wehmut: Die Bilder vom Wiesn-Kehraus.

Nach dem traditionellen Wiesn-Kehraus beginnt der Abbau auf der Theresienwiese - Es wird Wochen dauern, bis das Oktoberfest wirklich vorbei ist. Ein Besuch in Bildern.

München – Kaum war die letzte Maß getrunken, sind die Arbeiter auf der Wiesn angerückt: Noch in der Nacht zum Dienstag haben sie mit dem Abbau des Oktoberfestes in München begonnen.

Mehrere Wochen lang sind nach Angaben der Festleitung bis zu 1000 Menschen damit beschäftigt, Bierzelte, Hühnerbratereien und Fahrgeschäfte von der Theresienwiese zu schaffen. Spätestens am 4. November darf kein Zelt und kein Stand mehr stehen, denn dann muss die Theresienwiese für das Winterfestival Tollwood frei sein.

In diesem Jahr waren bis zum Abschluss am Montag rund 6,9 Millionen Menschen zum größten Volksfest der Welt gekommen – das war eine halbe Million mehr als im vergangenen Jahr.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.