Oktoberfest ohne Wurstbraterei Sieber

Das Landwirtschaftsfest knapst der Wiesn heuer wieder sechs von 31 Hektar Fläche ab. Deswegen beschloss der Wirtschaftsausschuss die „Liste der Grausamkeiten“.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Sieber-Festzelt auf der Wiesn ist eine Institution - und gefährdet.
Egginger Das Sieber-Festzelt auf der Wiesn ist eine Institution - und gefährdet.

Das Landwirtschaftsfest knapst der Wiesn heuer wieder sechs von 31 Hektar Fläche ab. Deswegen beschloss der Wirtschaftsausschuss die „Liste der Grausamkeiten“.

Wer fliegt vom Oktoberfest, und wer ist wieder dabei? Das war die spannende Frage vor der Sitzung des Ausschusses. Details der Ergebnisse sind noch nicht öffentlich. Fest steht: Insgesamt 47 Firmen haben es diesmal nicht geschafft.

Wie erwartet traf es mit der Wurstbraterei Sieber auch einen echten Traditionsbetrieb. „Er hat die erforderliche Punktezahl nicht erreicht“, lautete die Erklärung.

Die Zulassungspunkte werden nach Kriterien wie Zuverlässigkeit, Attraktivität und Tradition vergeben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.