Oktoberfest 2013: Heuer wieder "Oide Wiesn"

Gut zwei Monate vor der Eröfnung des Münchner Oktoberfests beginnt nächsten Montag (15. Juli) der Aufbau der Bierzelte. Heuer gibt's auch wieder eine Historische Wiesn.
dpa / az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Aufbau für das Oktoberfest 2013 beginnt bereits am 15. Juli.
dpa Der Aufbau für das Oktoberfest 2013 beginnt bereits am 15. Juli.

München –  Aufbau für's Oktoberfest: Die Theresienwiese wird dann zur Großbaustelle und aus Sicherheitsgründen gesperrt, wie die Wiesn-Pressestelle am Mittwoch mitteilte. Bis Ende August bleiben aber einzelne Wege über das Gelände offen.

Am 21. September heißt es dann wieder: „O'zapft is“. Der scheidende Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) wird dann zum letzten Mal das größte Volksfest der Welt eröffnen. Nach einem zweimonatigen „Wahlkampfurlaub“, den er just zum Beginn des Wiesn-Aufbaus am Montag beginnt, kehrt er nach der Landtagswahl am 15. September ins OB-Amt zurück. Ude lässt sich beurlauben, um sich voll dem Wahlkampf um den Posten des bayerischen Ministerpräsidenten zu widmen. Je nach dem Wahlausgang wird er dann noch für kurze Zeit oder für ein halbes Jahr bis zur Kommunalwahl im März 2014 ins Rathaus zurückkehren.

Bis zum 06. Oktober werden zum Oktoberfest rund sechs Millionen Besucher erwartet. Die Maß Bier kostet zwischen 9,40 Euro und 9,85 Euro. Nach einem Jahr Pause gibt es heuer auch wieder die „Oide Wiesn“. Dieser traditionelle Teil war mit historischen Fahrgeschäften, zünftigen Bierzelten und bayerischer Kultur 2011 ein Publikumsrenner. Dieses Jahr wird er um eine Straße und 6300 Quadratmeter erweitert, bekommt ein zusätzliches Zelt und einen historischen Autoscooter.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.