Öffentliches WLAN: Zehn neue Hot Spots

Das öffentliche WLAN-Netz der Stadt wurde zu Jahresbeginn erweitert. An zehn neuen Zugangspunkten können die Münchner sich künftig kostenlos ins Internet einwählen.
München - Bisher beschränkten sich die Hot Spots auf den innersten Kern der Stadt – Marienplatz, Stachus, Sendlinger Tor und Odeonsplatz. Jetzt wird die drahtlose Infrastruktur auch auf andere Stadtviertel ausgedehnt.
Die neuen Zugangspunkte befinden sich an folgenden Stellen: Orleansplatz, Lehel, Harras, Münchner Freiheit, Marienhof, Wettersteinplatz, Giesinger Bahnhof, Rotkreuzplatz und am PEP.
Auch die Tauben der Stadt erfreuen sich, wie im Bild zu sehen, an den WLAN-Stellen und wärmen sich zwischendrin ihre Füßchen – Hot Spots eben.