Öffentliches WLAN: Zehn neue Hot Spots

Das öffentliche WLAN-Netz der Stadt wurde zu Jahresbeginn erweitert. An zehn neuen Zugangspunkten können die Münchner sich künftig kostenlos ins Internet einwählen.
jl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
„Hot Spot“ – für die Taube im wahrsten Sinne des Wortes. Foto: Djordje Matkovic
Djordje Matkovic „Hot Spot“ – für die Taube im wahrsten Sinne des Wortes. Foto: Djordje Matkovic

Das öffentliche WLAN-Netz der Stadt wurde zu Jahresbeginn erweitert. An zehn neuen Zugangspunkten können die Münchner sich künftig kostenlos ins Internet einwählen.

München - Bisher beschränkten sich die Hot Spots auf den innersten Kern der Stadt – Marienplatz, Stachus, Sendlinger Tor und Odeonsplatz. Jetzt wird die drahtlose Infrastruktur auch auf andere Stadtviertel ausgedehnt.

Die neuen Zugangspunkte befinden sich an folgenden Stellen: Orleansplatz, Lehel, Harras, Münchner Freiheit, Marienhof, Wettersteinplatz, Giesinger Bahnhof, Rotkreuzplatz und am PEP.

Auch die Tauben der Stadt erfreuen sich, wie im Bild zu sehen, an den WLAN-Stellen und wärmen sich zwischendrin ihre Füßchen – Hot Spots eben.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.