Kommentar

Öffentliche Toiletten in München – das Thema ist nicht trivial

Die AZ-Reporterin über den Klohäusl-Ausbau der Stadt München.
von  Myriam Siegert
Am sogenannten Grünen Markt an der Baumkirchner Straße findet sich das neue Klohäusl.
Am sogenannten Grünen Markt an der Baumkirchner Straße findet sich das neue Klohäusl. © Daniel von Loeper

München - Mei, ein neues Klohäusl – muss man da so groß drüber berichten? Hat der OB nichts Wichtigeres zu tun? Das kann man freilich so sehen.
Tatsächlich aber ist das Thema öffentliche Toiletten nicht trivial. Es dürfte wohl kaum etwas geben, das so sehr alle Bürger betrifft – müssen tut schließlich jeder einmal.

Und wer vielleicht schon ein bisserl älter oder auf eine barrierefreie Toilette angewiesen ist, schon einmal schwanger oder mit kleinen Kindern unterwegs war, die sofort (!) müssen, der weiß, wie unschön es sein kann, wenn keine Toilette in der Nähe ist – oder wie toll, wenn eben eine da ist.

Neue öffentliche Toiletten in München: Dafür darf man die Stadt auch einmal loben

Sind die dann auch noch ernsthaft benutzbar, also hygienisch und funktionsfähig, dann trägt das enorm zum Wohlbefinden und damit Zufriedenheit der Menschen und zur Aufenthaltsqualität des öffentlichen Raums bei. Parks, in denen nicht überall die Taschentücher in den Büschen herumfliegen, sind halt einfach schöner für alle.

Die Stadt erfüllt hier eine ihrer wichtigen und grundlegenden Aufgaben der öffentlichen Daseinsvorsorge und bekommt das gerade recht gut hin. Das darf man auch einfach mal loben – und sich drüber freuen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.