ÖDP/FW-Fraktion: Neuperlacher Kulturzentrum nach Alt-OB Vogel benennen

München - Die Stadtratsfraktion aus ÖDP und Freien Wählern setzt sich dafür ein, das geplante Kulturzentrum am Hanns-Seidel-Platz in Neuperlach nach Hans-Jochen Vogel zu benennen – und den am 26. Juli verstorbenen SPD-Politiker posthum zu ehren.
Das geht aus einem Antrag der Fraktion an Oberbürgermeister Dieter Reiter hervor. Vogel habe das Münchner Stadtbild "mit seinen weitsichtigen Entscheidungen und seiner aufgeschlossenen, geradlinigen Art geprägt".
ÖDP/FW-Antrag: München trägt bis heute Vogels "Fingerabdruck"
"München trägt bis heute seinen Fingerabdruck. Ganz besonders ist dies in Neuperlach zu spüren. Am 11. Mai 1967 hat er den Grundstein für diese Trabantenstadt gelegt. Die Neuperlacher sind ihm bis heute sehr dankbar für ihre Heimat in München", heißt es in dem Antrag.
Die SPD/Volt-Fraktion will einen Platz im Olympiapark nach dem großen Sozialdemokraten benennen.
Lesen Sie hier: Hans-Jochen Vogel (†94): Witwe verliest emotionale Zeilen