Obsthändler rettet demenzkranken Rentner

Ein Obsthändler aus Unterhaching hat einem demenzkranken Rentner geholfen und einen Großeinsatz der Polizei verhindert
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Glück gehabt - aufgrund der Hilfsbereitschaft eines Obsthändlers aus Unterhaching musste die Polizei nicht ausrücken. (Archivbild)
Arno Burgi / dpa Glück gehabt - aufgrund der Hilfsbereitschaft eines Obsthändlers aus Unterhaching musste die Polizei nicht ausrücken. (Archivbild)

Ein Obsthändler aus Unterhaching hat einem demenzkranken Rentner geholfen und einen Großeinsatz der Polizei verhindert

München - Ein türkischer Obsthändler hat der Münchner Polizei mit seiner Hilfsbereitschaft einen Großeinsatz erspart. Der 38-Jährige las am vergangenen Donnerstag einen als vermisst gemeldeten und an der Demenzkrankheit leidenden Rentner auf und brachte ihn sicher nach Hause.

Der demente 73-jährige Araber war tagsüber orientierungslos ca. fünf Kilometer weit von Waldperlach bis zum S-Bahnhof Unterhaching gelaufen. Dort fiel er am Nachmittag erstmals der Ehefrau des Obst- und Gemüsehändlers auf. Der hilflose Mann konnte sich erst am späten Nachmittag soweit verständlich machen und dem hilfsbereiten Ehepaar mitteilen, dass er in der Nähe einer Mercedesniederlassung wohne. Nach Schließung des Obst- und Gemüseladens machte sich der 38-jähriger türkische Ehemann mit seinem Auto und dem Rentner auf die Suche nach dessen Wohnung. Über Ottobrunn und Neuperlach fuhr er mit dem Rentner bis zum Otto-Hahn-Ring, von wo aus der 73-Jährige glücklicherweise nach Hause fand.

Nach den Folgen eines Unfalles hatte sich der 73-jähriger aus den Vereinigten Arabischen Emiraten immer wieder zur Rehabilitation in München aufgehalten. Der an Demenz leidende Mann war von seiner Familie am Donnerstagmorgen aus Waldperlach vermisst gemeldet worden. Aufgrund der Sprachprobleme hatte die Familie über das Generalkonsulat der Vereinigten Arabischen Emirate Vermisstenanzeige erstattet, woraufhin die polizeiliche Suche eingeleitet worden war. Als sich die Polizeikräfte und die Hundestaffel am Abend auf der Fahrt zum Einsatzort befanden, wurde der Gesuchte von dem türkischen Gemüsehändler nach Hause gebracht.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.