Oberleitung und Luftballon legen Stammstrecke lahm

Chaos bei der S-Bahn am Sonntagmorgen: Zunächst sorgte eine Oberleitungsstörung für Zugausfälle und Verspätungen, dann war ein Luftballon schuld.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nichts ging mehr auf der Stammstrecke: Eine Oberleitungsstörung sorgte für Chaos bei der Münchner S-Bahn. (Archivbild)
Ralph Hub Nichts ging mehr auf der Stammstrecke: Eine Oberleitungsstörung sorgte für Chaos bei der Münchner S-Bahn. (Archivbild)

München - Am frühen Sonntagmorgen sorgte eine Oberleitungsstörung am Münchner Hauptbahnhof dafür, dass kein Zug auf der S-Bahn-Stammstrecke fahren konnte.

Kurz nachdem die Störung behoben war, legte ein Luftballon die Oberleitung lahm - und wieder konnten keine Züge auf der Stammstrecke fahren. 

Gegen 8.30 Uhr war die Stammstrecke zwischen Stachus und Marienplatz nur auf einem Gleis befahrbar. Mittlerweile verkehren die S-Bahnen, bis auf wenige Ausnahmen, wieder auf dem Regelweg. Laut Streckenagent der Deutschen Bahn fährt die S 1 Freising/Flughafen weiterhin von/nach München Hbf Gleis 27-36 ohne Halt an München-Hackerbrücke.

Um 11.20 Uhr hieß es: Es ist mit Verzögerungen und kurzfristigen Zugausfällen zu rechnen.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.