Obacht! Am Samstag verfallen viele MVV-Tickets

Aufgepasst im öffentlichen Verkehr: Drei Monate nach dem Tarifwechsel von Dezember sind die alten Tickets nicht mehr gültig.
von  AZ
Mit der MVV-Streifenkarte geht es nun noch weiter ins Umland.
Mit der MVV-Streifenkarte geht es nun noch weiter ins Umland. © imago/Rolf Poss

München - Es ist immer wieder ein Ärgernis für viele Münchner, wenn drei Monate nach dem letzten Tarifwechsel die alten Tickets ihre Gültigkeit verlieren. Viele wissen das schlicht nicht oder denken nicht daran, noch das Datum oder das Kleingedruckte auf den Tickets zu lesen. Bei der Kontrolle kommt dann das böse Erwachen.

MVV: Alte Tickets verfallen 

Bereits Mitte März erinnerte der Münchner Verkehrsverband (MVV) wieder daran: Ende März verfallen die alten Tickets, die vor dem letzten Tarifwechsel vom 11. Dezember 2022 ausgegeben wurden. Wer ab dem 1. April – also ab dem heutigen Samstag – noch ein solches Ticket findet, sollte es aber nicht unbedingt wegschmeißen.

Die Tickets – sofern sie in Euro bezahlt wurden – können entweder gegen Aufzahlung zum neuen Preis oder gegen eine Gebühr von zwei Euro pro Ticket erstattet werden. Das geht in den Kundencentern der MVG und der S-Bahn München

Kein Umtausch ist laut MVV notwendig beim Guthaben von Online-Streifenkarten: Die behalten ihre Gültigkeit auch nach dem 31. März 2023.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.