Obacht! Am Samstag verfallen viele MVV-Tickets

Aufgepasst im öffentlichen Verkehr: Drei Monate nach dem Tarifwechsel von Dezember sind die alten Tickets nicht mehr gültig.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
16  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit der MVV-Streifenkarte geht es nun noch weiter ins Umland.
Mit der MVV-Streifenkarte geht es nun noch weiter ins Umland. © imago/Rolf Poss

München - Es ist immer wieder ein Ärgernis für viele Münchner, wenn drei Monate nach dem letzten Tarifwechsel die alten Tickets ihre Gültigkeit verlieren. Viele wissen das schlicht nicht oder denken nicht daran, noch das Datum oder das Kleingedruckte auf den Tickets zu lesen. Bei der Kontrolle kommt dann das böse Erwachen.

MVV: Alte Tickets verfallen 

Bereits Mitte März erinnerte der Münchner Verkehrsverband (MVV) wieder daran: Ende März verfallen die alten Tickets, die vor dem letzten Tarifwechsel vom 11. Dezember 2022 ausgegeben wurden. Wer ab dem 1. April – also ab dem heutigen Samstag – noch ein solches Ticket findet, sollte es aber nicht unbedingt wegschmeißen.

Die Tickets – sofern sie in Euro bezahlt wurden – können entweder gegen Aufzahlung zum neuen Preis oder gegen eine Gebühr von zwei Euro pro Ticket erstattet werden. Das geht in den Kundencentern der MVG und der S-Bahn München

Lesen Sie auch

Kein Umtausch ist laut MVV notwendig beim Guthaben von Online-Streifenkarten: Die behalten ihre Gültigkeit auch nach dem 31. März 2023.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
16 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Rosinerl am 01.04.2023 15:22 Uhr / Bewertung:

    Münchner Verkehrsverband: Nein!
    Münchner Verkehrsverbund: Ja!

  • wore am 31.03.2023 15:24 Uhr / Bewertung:

    Wir haben uns die letzte Streifenkarte vor etwa 2 Monaten gekauft. Jetzt sind noch vier unbenutzte Streifen drauf, weil wir den MVV nur bei ganz dringendem Bedarf nutzen, denn das Fahrrad ist normal schneller und bequemer. Die vier Streifen würden gerade reichen um damit zum Kundencenter und wieder zurück zu fahren. Mal ganz abgesehen von den Umtauschgebühren. Eine Unverschämtheit des MVV.

  • AK1 am 31.03.2023 19:18 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von wore

    Wenn Sie die vor zwei Monaten gekauft haben, gibt es keinen Grund für einen Umtausch. Die werden dann am 31.03.2024 ungültig.
    Welche Fahrkarten aktuell betroffen sind, steht im Artikel.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.