OB Reiter: „Müssen mehr denn je zusammenstehen“

Die Betroffenheit nach den Terroranschlägen in Paris reicht natürlich auch bis München. So reagierte Oberbürgermeister Dieter Reiter auf den "barbarischen Terror".
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Dieter Reiter warnt davor, Kriegs- und Terroropfer jetzt zu Tätern zu machen.
dpa Dieter Reiter warnt davor, Kriegs- und Terroropfer jetzt zu Tätern zu machen.

München - Wo steht München nach den Anschlägen von Paris? Die AZ hat Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Sonntag um eine Stellungnahme gebeten. Hier sein Statement:

"Auch einige Tage nach der schrecklichen Nacht von Paris bin ich erschüttert, mit welch menschenverachtender Brutalität hier - offenbar von Terroristen des sogenannten IS - wahllos Menschen getötet oder verletzt wurden.

Dieser Angriff auf unsere Freiheit und unser Lebensgefühl ist ein verachtenswerter Versuch, unsere Gesellschaft zu spalten und unseren Zusammenhalt zu zerstören. Er darf nicht erfolgreich sein!

Wir müssen mehr denn je zusammenstehen, in München, in Bayern, in Deutschland - aber auch in Europa und in der gesamten zivilisierten Welt. Darum kann ich nur alle bitten, jetzt nicht in falschen Argumentationen, diejenigen, die zu uns vor genau diesen Terroristen fliehen, von Opfern des Krieges und des Terrors zu Tätern zu machen.

Dann hätte der IS schon ein Teilziel erreicht. Das darf nicht passieren.

Natürlich muss ein Staat seine Bürger bestmöglich vor solch barbarischem Terror schützen - alles was dazu notwendig ist, muss getan werden. Hier sind die Sicherheitsbehörden gefordert - ich vertraue auf deren kompetentes, konsequentes und besonnenes Vorgehen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.