OB Reiter: Keine Impf-Ausnahmen für EM-Fans in München

"Es wäre wahrscheinlich ein schwieriges politisches Signal, wenn man jetzt ausgerechnet die ersten Ausnahmen für Geimpfte bei Zuschauern von Fußballspielen macht", sagt Münchens Oberbürgermeister.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz im Rathaus. (Archivbild)
Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) spricht bei einer Pressekonferenz im Rathaus. (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa

München - In den Diskussionen um eine Rückkehr von Zuschauern bei der Fußball-Europameisterschaft will Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter keine Vorzugsbehandlung für Geimpfte haben.

Dieter Reiter: "Schwieriges politisches Signal"

Das Thema müsse man in einer größeren Debatte über den Fußball hinaus erörtern, sagte der SPD-Politiker nach der Bestätigung der UEFA für vier Partien in der Allianz Arena.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Theoretisch ist zwar denkbar, dass geimpfte Fans aus Sicherheitsgründen bei der Vergabe der Tribünenränge bevorzugt werden. Reiter aber sagte: "Es wäre wahrscheinlich ein schwieriges politisches Signal, wenn man jetzt ausgerechnet die ersten Ausnahmen für Geimpfte bei Zuschauern von Fußballspielen macht."

Reiter: Fußball-EM hat keine Priorität

Reiter ergänzte, dass die Europameisterschaft in der Hinsicht keine Priorität habe gegenüber des in der Corona-Krise bereits massiv beeinträchtigten Alltags.

Sollten just für den Fußball-Höhepunkt geimpfte Personen Sonderrechte bekommen, "da würden die Münchnerinnen und Münchner überrascht sein und hätten mindestens genauso gerne, dass Kinder wieder in die Schule gehen können, dass die Gastronomie auf hat und dass der Einzelhandel auf hat", sagte der Politiker.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Exilloewe am 25.04.2021 18:42 Uhr / Bewertung:

    Man muß das schon mal klar sagen: Man kann Leute, von denen keine Infektionsgefahr ausgeht, nicht länger in ihren Grundrechten beschränken. Einschränkung verfassungsrechtlicher Recht aus Solidarität ist nicht vorgesehen im GG. Ich sage das, obwohl ich leider noch nicht mit Impfen dran war. Ich gönne jedem die Freiheiten, die ihm ZUSTEHEN, nicht die ihm gnädigerweise gewährt werden.

  • Fußball-Fan am 25.04.2021 17:37 Uhr / Bewertung:

    Absolut richtig. Ein "Vordrängeln" darf es weder für Fußballer, noch Fans geben. Das wäre asozial - im wahrsten Sinne des Wortes.

  • So so am 25.04.2021 07:44 Uhr / Bewertung:

    Mit welcher Begründung? Wenn man Geimpft ist, kann man nicht mehr Überträger sein. Hat der OB Lust am Leute einsperren?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.