OB Dieter Reiter für Ausnahme in München: Gehwege dürfen erneut gesalzen werden
München - Der Winter ist zurück in München und mit ihm kalte Temperaturen – und auch gefährliches Glatteis, das sich vor allem auf Gehwegen gebildet hat.
Um dieses Problem schnell zu beseitigen, hat Dieter Reiter (SPD) am Donnerstag mitgeteilt, dass die Gehwege ab sofort und bis einschließlich 31. Januar gesalzen werden dürfen, um sie so schnell wie möglich vom Eis zu befreien.
"Sicheres Fortkommen für Menschen": Streusalz notfalls erlaubt
"Die sehr niedrigen Temperaturen haben auf verschiedenen Geh- und Radwegen zur Bildung von gefährlichen Glatteisflächen geführt. Mich haben dazu auch viele besorgte Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern erreicht. Deshalb habe ich heute Morgen entschieden, dass dort, wo ein sicheres Fortkommen für die Menschen nur mit dem Einsatz von Streusalz gewährleistet werden kann, notfalls auch Streusalz verwendet werden kann", wird Reiter in einer Mitteilung zitiert. Die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger gehe vor.
Salz in München: Bereits im Dezember Ausnahmegenehmigung
Es ist das zweite Mal innerhalb kürzester Zeit, dass Salz benutzt werden darf: nach dem rekordträchtigen Wintereinbruch Anfang Dezember 2023 auch nun wieder. Auch in den nächsten Tagen soll es in München und Bayern frostig bleiben.
Normalerweise wird Split verwendet statt umweltschädliches Salz, das hat der Stadtrat entschieden. Dies kritisiert Reiter in seiner Mitteilung. Eine erneute Dringliche Anordnung zur Erlaubnis von Salz hätte verhindert werden können, "wenn der Stadtrat den Einsatz von Streusalz in extremen Einzelfällen grundsätzlich genehmigt hätte".
Reiter will das Baureferat deshalb erneut auffordern, den Passus in die nächste Beschlussvorlage mit aufzunehmen, damit es in Ausnahmefällen selbst eine Entscheidung treffen kann und somit keine Zeit verloren wird.
- Themen:
- Dieter Reiter
- München
- SPD