Nymphenburger Schlosspark: Polizei rückt mit Großaufgebot aus

München - Der Großeinsatz der Polizei am Ostermontag im Nymphenburger Schlosspark könnte einen mehr als skurrilen Auslöser gehabt haben. Offenbar ging es um einen Wildbiesler, von dessen Anblick sich eine junge Familie beim Osterausflug mit ihrem Kleinkind massiv gestört fühlte.
Zeugen hatten berichtet, ein Mann bedrohe eine Familie im südlichen Teil des Schlossparks. Die Polizei rückte daraufhin mit 30 Streifenwagen an. Das Gelände wurde geräumt, mehrere Personen vorübergehend festgenommen.
Schlosspark: Wildbiesler gerät mit Familie in Streit
Der 40-jährige Familienvater und seine Frau (28) nutzten das schöne Wetter am Feiertag für einen Ausflug mit ihrem eineinhalb Jahre alten Kind in den Schlosspark. Gegen 15.45 Uhr war der Leitende Angestellte mit seiner Familie im südlichen Teil des Parks an der Schlossmauer auf Höhe der Margarethe-Danzi-Straße unterwegs.
Dort sahen sie einen 60-Jährigen aus München, der sich offenbar ziemlich ungeniert in der Natur erleichterte. Zeugen berichteten später der Polizei, sie hätten einen Exhibitionisten beobachtet, wahrscheinlicher ist, dass es sich dabei um den Wildbiesler gehandelt hat.
Die Eltern fühlten sich offenbar von dem Anblick massiv gestört. Statt sich einfach zu trollen, soll der 60-Jährige im Streit ein Taschenmesser gezogen haben.
Streit eskaliert: Familienvater schießt mit Gaspistole
Der Familienvater reagierte ebenfalls heftig. Er soll, so berichteten Zeugen, eine Gaspistole gezogen und abgedrückt haben. Der 60-Jährige habe daraufhin die Flucht ergriffen.
Der Rentner sowie der Familienvater wurden von der Polizei vorübergehend festgenommen und befragt. Der 60-Jährige ist bereits früher bei der Polizei aufgefallen, er gilt als Querulant. Warum die Familie eine Gaspistole dabei hatte und ob sie die legal besitzt, prüft die Polizei. „Die Angaben der Beteiligten sind widersprüchlich“, sagt Polizeisprecher Michael Riehlein. Auch die Schilderungen der Zeugen ergaben am Dienstag zunächst noch kein klares Bild.
Lesen Sie hier: Frankfurter Ring - Polizei löst Spezl-Treff in Parkhaus auf