Nur noch vereinzelt Annullierungen: Betrieb am Münchner Flughafen läuft nach Warnstreik wieder

Nach dem großflächigen Flugausfall am Montag starten und landen in München wieder die meisten Maschinen planmäßig. Zwar kommt es noch zu einzelnen Annullierungen, doch die Lage entspannt sich.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rund 80 Prozent der Flüge fielen am Montag infolge des Warnstreiks aus.
Rund 80 Prozent der Flüge fielen am Montag infolge des Warnstreiks aus. © Peter Kneffel/dpa

München - Nach dem 24-stündigen Warnstreik am Flughafen in München ist der Betrieb wieder angelaufen. "Die Wiederaufnahme hat gut funktioniert", sagte ein Flughafensprecher am Morgen. Es sei noch mit vereinzelten Annullierungen infolge des Ausstands zu rechnen. Die Mehrheit der Flüge finde aber regulär statt.

Nur noch vereinzelt Ausfälle: Am Flughafen München läuft nach Warnstreik der Betrieb wieder 

Am Montag waren fast 80 Prozent der Verbindungen ausgefallen. Nur rund 170 der ursprünglich geplanten 820 Starts und Landungen fanden laut dem Sprecher statt. Bereits am Sonntag waren 40 Flüge in München annulliert worden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Hintergrund ist ein Warnstreik der Gewerkschaft Verdi – und zwar an 13 deutschen Flughäfen. In der Nacht zum Montag legten Beschäftigte aus dem öffentlichen Dienst der Flughafenbetreiber, der Bodenverkehrsdienste und der Luftsicherheitsbereiche ihre Arbeit nieder.

Verdi fordert eine Tariferhöhung im Volumen von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro mehr monatlich, und höhere Zuschläge für die Arbeit zu belastenden und ungünstigen Zeiten. Die Arbeitgeber wiesen diese Forderungen als nicht finanzierbar zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 11.03.2025 14:49 Uhr / Bewertung:

    Durch den gestrigen Streik haben auch hunderte Geschäfte inkl. Gastro am Flughafen fast nichts verdient, deren Unkosten laufen aber weiter.
    Hunderte Taxler hatten auch keine Einnahmen.
    Wer ersetzt diesen Gewerbetreibenden Ihren Verlust? Verdi sicher nicht.

  • Witwe Bolte am 11.03.2025 10:01 Uhr / Bewertung:

    Endlich können die grünen Lastenfahrradbenutzer/innen und Klima retten Wollenden wieder in die Ferne fliegen.

  • BingoMuc am 11.03.2025 13:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Witwe Bolte

    Das hat jetzt was mit Verdi zu tun?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.