Nur Dosenbier auf der Feier-Meile

Während der WM vor zwei Jahren sah es aus "wie nach einem Luftangriff mit Glasflaschen". Für die EM-Jubelfeiern will das KVR den Verkauf von Glasflaschen rund um die Leopoldstraße verhindern. Auf dem Nockherberg steigt die Radio Gong-Party.
von  Abendzeitung
Stimmung in Schwarz-Rot-Gold: Bei der WM hinterließ der Freudentaumel auf der Leopoldstraße ein Scherbenmeer. Foto: dpa
Stimmung in Schwarz-Rot-Gold: Bei der WM hinterließ der Freudentaumel auf der Leopoldstraße ein Scherbenmeer. Foto: dpa © az

SCHWABING - Während der WM vor zwei Jahren sah es aus "wie nach einem Luftangriff mit Glasflaschen". Für die EM-Jubelfeiern will das KVR den Verkauf von Glasflaschen rund um die Leopoldstraße verhindern. Auf dem Nockherberg steigt die Radio Gong-Party.

Am Ende tauften sie sie sogar um: Zur „Leopoldskistraße“ wurde Münchens Flanier-Boulevard von den Fußball-Anhängern ernannt, als das WM-Spektakel vor zwei Jahren seinen Höhepunkt erreichte. Mitunter tummelten sich 60000 Fans gleichzeitig auf der Leopoldstraße.

Für die Stadtreinigung hatte der Jubeltaumel auf der Feiermeile allerdings einen unangenehmen Nebeneffekt: Bis zu 15 Tonnen Scherben musste sie nach Spieltagen vom Asphalt kehren. „Nach der Feier sah es auf der Straße mitunter aus, wie nach einem Luftangriff mit Flaschen“, berichteten Anwohner.

Damit das nicht wieder passiert, hat das Kreisverwaltungsreferat (KVR) heuer vorgesorgt. Bereits vor einigen Tagen ging ein Brief an alle anliegenden Getränkehändler und Gasthäuser heraus, auf dem die Eigentümer gebeten wurden, auf den Verkauf von Flaschen während der Fußball-EM zu verzichten. Statt Getränken in Glasflaschen soll’s auf der Feier-Meile nur noch Dosenbier und Getränke aus Plastikflaschen geben: „Wir setzen darauf, dass die Leute sich einsichtig zeigen“, sagte KVR-Sprecher Christopher Habl.

Sollten sich die Wirte an die Bitte des KVR nicht halten, soll zügig durchgegriffen werden: „Dann gibt’s ein Verbot“, so Habl, der darauf hinweist, dass eine Sperrung der Straße derzeit noch nicht geplant sei: „Das entscheiden wir im Laufe der Turniers.“

Unterdessen wird auch Radio Gong wieder für Fußball-Stimmung sorgen. Am Nockherberg will der Radiosender alle Spiele zeigen. Es soll Torwandschießen und Tischkicker geben. Moderieren werden Andi Wenzel und Stefan Hempel. Bier gibt’s auch. Sogar aus Gläsern.

DA, th

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.