NSU-Prozess: Mundlos-Mutter über letzte Treffen

"Mutti, es ist was passiert, ich muss fort, ich brauch' Geld": Die Mutter vom Uwe Mundlos sagt im NSU-Prozess in München aus. Es geht um die letzten Treffen.
München – Im Münchner NSU-Prozess hat die Mutter des mutmaßlichen Neonazi-Terroristen Uwe Mundlos geschildert, wie ihr Sohn 1998 in den Untergrund ging. Er sei am Tag des Untertauchens in die Kaufhalle gegangen, in der sie arbeitete, und gesagt: „Mutti, es ist was passiert, ich muss fort, ich brauch' Geld“. Sie habe ihm dann eine EC-Karte gegeben, sagte die 63-Jährige am Donnerstag vor dem Oberlandesgericht München.
News zum NSU-Prozess
Die späteren mutmaßlichen NSU-Terroristen Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe waren nach der Durchsuchung einer von ihnen als Bombenwerkstatt genutzten Garage abgetaucht. Zwei Tage später habe ihr Sohn sie nochmals auf der Arbeit besucht, sagte Ilona Mundlos. Er habe gesagt: „Mutti, mit den Waffen habe ich nichts zu tun.“ Ihm drohten sieben Jahre Haft – er müsse verschwinden, bis die Sache verjährt sei, und das dauere zehn Jahre. „Seitdem habe ich nie wieder von ihm gehört“, so die Mutter des Rechtsextremisten, der sich Ende 2011 unter Fahndungsdruck das Leben genommen hatte.