NSU-Prozess: Gericht streicht Termine

Wegen der angeschlagenen Gesundheit von Beate Zschäpe hat das OLG München weitere Verhandlungstermine im NSU-Prozess gestrichen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Beate Zschäpes Gesundheit ist der Grund für die Streichung der Verhandlungstage (Archivbild).
dpa Beate Zschäpes Gesundheit ist der Grund für die Streichung der Verhandlungstage (Archivbild).

Wegen der angeschlagenen Gesundheit der Hauptangeklagten Beate Zschäpe hat das Oberlandesgericht (OLG) München weitere Verhandlungstermine im NSU-Prozess gestrichen.

München - Bis Mitte Mai wird es statt drei Prozesstagen pro Woche nur zwei geben, teilte der Vorsitzende Richter Manfred Götzl am Mittwoch mit. Wie es danach weitergehe, sei offen und hänge von "den tatsächlichen Umständen" ab.

Bereits im März war wegen Zschäpes labiler Gesundheit jede Woche ein Verhandlungstag abgesetzt worden. Sie muss sich in dem Prozess für zehn Morde, zwei Sprengstoffanschläge und 15 Raubüberfälle des "Nationalsozialistischen Untergrunds" verantworten. Sie sitzt seit November 2011 ununterbrochen in Untersuchungshaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.