NSU-Prozess: Gericht lehnt weitere Beweisanträge ab

Im Münchner NSU-Prozess hat das Gericht viele Beweisanträge abgelehnt und damit nach Einschätzung von Juristen das Ende des Verfahrens eingeleitet. Mehrere Nebenkläger kündigen jetzt Widerstand an.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Nebenkläger im NSU-Prozess wollen die gerichtliche Ablehnung der Beweisanträge nicht hinnehmen. (Archivbild)
dpa Die Nebenkläger im NSU-Prozess wollen die gerichtliche Ablehnung der Beweisanträge nicht hinnehmen. (Archivbild)

München - Mehrere Nebenkläger wollen mit einer "Gegenvorstellung" dagegen vorgehen, dass das Münchner Oberlandesgericht (OLG) im NSU-Prozess vergangene Woche zahlreiche ihrer Beweisanträge ablehnte. Das hat der Berliner Rechtsanwalt Sebastian Scharmer angekündigt, der eine Tochter des in Dortmund ermordeten Mehmet Kubasik in dem Verfahren vertritt.

"Meine Mandantin will wissen, wie es war", sagte Scharmer. "Warum mein Vater? Wie sind die auf Kubasik als Opfer gekommen?" Dazu habe er zusammen mit anderen Nebenklägern Zeugen hören wollen. "Dass das Gericht das abgelehnt hat, trifft uns", sagte der Anwalt.

Das Gericht hatte in der abgelaufenen Woche insgesamt 14 Anträge auf neue Zeugen und Beweismittel abgelehnt. Zur Begründung hatte der Vorsitzende Richter Manfred Götzl gesagt, diese Beweismittel seien nicht mehr notwendig. Selbst dann, wenn sie so ausfielen, wie erwartet, werde das nichts mehr an der "Entscheidungsfindung" ändern.

Hier gibt's alle Informationen zum NSU-Prozess in München

Mehrere Prozessbeteiligte hatten diese Begründung so gewertet, dass das Gericht bereits eine hohe Strafe für Beate Zschäpe erwäge. Zschäpe ist wegen der zehn Morde angeklagt, die die Bundesanwaltschaft dem "Nationalsozialistischen Untergrund" vorwirft.

In dieser Woche wird das Gericht die Vernehmung eines Mitgründers der "Kameradschaft Jena" fortsetzen. Dieser Gruppe gehörte auch das NSU-Trio an. Bei seiner ersten Vernehmung hatte der Mann bereitwillig alle Fragen über die Hintergründe und Persönlichkeiten der Szene beantwortet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.