Notlagen vorgetäuscht: Unbekannte nehmen Rentnerinnen aus

Nach einem Unfall brauche man schnell Geld für die medizinische Hilfe: Mit dieser Geschichte haben Unbekannte in München zwei Rentnerinnen um hohe Bargeldbeträge gebracht. Die Polizei geht von einem Zusammenhang aus.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Nach einem Warnschuss in die Luft hat der Polizist auf den 34-Jährigen geschossen. (Symbolbild)
imago/Die Videomanufaktur Nach einem Warnschuss in die Luft hat der Polizist auf den 34-Jährigen geschossen. (Symbolbild)

München - Beide Fälle passierten am Freitag, in beiden Fällen erbeuteten die Täter hohe Geldbeträge. Die Polizei geht davon aus, dass beide Taten von der selben Tätergruppierung begangen wurden.

Den ersten Fall schildert die Polizei wie folgt: Eine über 80 Jahre alte Seniorin wurde in Pasing in der Institutstraße im Zeitraum von 12 Uhr bis 13 Uhr aus einem Auto heraus (nach ihren Angaben ein silberner Pkw) von einem unbekannten Mann und zwei unbekannten Frauen angesprochen. Hierbei gaben die drei unbekannten Täter vor, dass der Bruder der einen Täterin angeblich einen Autounfall gehabt hätte und für die Operation sofort einen vierstelligen Bargeldbetrag benötigen würde.

Nachdem die Rentnerin dies jedoch ablehnte, gaben die drei Unbekannten weiterhin an, dass sie mit einem Mietauto unterwegs wären, dieses zurückgeben müssten und deshalb ihre Taschen dringend bei der Münchnerin unterstellen müssten. Nachdem die Seniorin diesem Wunsch entsprach, stieg sie in das Fahrzeug und fuhr mit ihnen zu ihrer Wohnung nach Neuaubing. In der Wohnung übergab die Seniorin schließlich einen mittleren dreistelligen Eurobetrag für die vermeintliche Notlage.

Nachdem die Täter das Geldversteck der Münchnerin erkannt hatten, wurde diese abgelenkt und ein vierstelliger Bargeldbetrag entwendet. Kurze Zeit später verließen die drei Täter mitsamt ihrem Gepäck die Wohnung. 

Eine Stunde später schlagen die Täter erneut zu

In einem zweiten Fall wurde eine über 80-Jährige Seniorin in Bogenhausen, gegen 14.30 Uhr, durch zwei unbekannte männliche Personen aus dem Auto heraus nach dem Weg zum Krankenhaus Bogenhausen gefragt. Die Seniorin stieg daraufhin in das Fahrzeug ein. Auf dem Weg zum Krankenhaus gaben die beiden unbekannten Männer an, dass ein Freund der beiden einen schweren Verkehrsunfall erlitten habe und für die medizinische Betreuung einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag benötigen würde.

Daraufhin willigte die Rentnerin ein und ließ sich von den Tätern zu ihrer Wohnung in Bogenhausen fahren (Bereich der Denninger Straße und Bülowstraße) und übergab ihnen dort einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Im Anschluss an die Übergabe entfernten sich die beiden Männer in unbekannte Richtung.

Das Kommissariat 65 hat die Ermittlungen in beiden Fällen übernommen. Nach bisherigen Erkenntnissen wird von einem Tat- bzw. Serienzusammenhang ausgegangen.

Die erste Geschädigte konnte die Täter wie folgt beschreiben:

Täter 1: Männlich, 40-50 Jahre alt, 180 cm groß, kräftig, Glatze, sprach gebrochen Deutsch.
Täterin 2: Weiblich, 35-40 Jahre alt, 160 cm groß, korpulent, sprach gebrochen Deutsch.
Täterin 3: Weiblich, 35-40 Jahre alt, 168 cm groß, schlanker als die andere weibliche Täterin, dunkle Haare, sprach gebrochen Deutsch.

 


 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.