Notfallmediziner: Reanimation Brunners wie vorgeschrieben

Nach Angaben des Notfallmediziners Peter Sefrin hat es bei den Wiederbelebungversuchen des bei einer Schlägerei getöteten Managers Dominik Brunner keinerlei Fehler gegeben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor Gericht: Sebastian L., der jüngere der beiden Angeklagten
dpa Vor Gericht: Sebastian L., der jüngere der beiden Angeklagten

MÜNCHEN - Nach Angaben des Notfallmediziners Peter Sefrin hat es bei den Wiederbelebungversuchen des bei einer Schlägerei getöteten Managers Dominik Brunner keinerlei Fehler gegeben.

„Im Gegenteil, die Reanimationsmaßnahmen waren so, wie es vorgeschrieben ist und wie die wissenschaftlichen Vorgaben es verlangen“, sagte Sefrin am Montag vor dem Landgericht München I. Sebastian L. (18) und Markus S. (19) müssen sich wegen Mordes an Brunner verantworten. Der 50-jährige Brunner war im September vergangenen Jahres nach ihren Schlägen und Tritten gestorben - Brunner hatte vier Schüler vor den Angeklagten schützen wollen.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.