Notarzteinsatz am Donnnerstag: Stammstrecke wieder frei

Am frühen Donnerstagmorgen meldete die S-Bahn eine Sperrung der Stammstrecke zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof. Die Vollsperrung dauerte ca. eine Stunde. Dazu kam der starke Schneefall.
Markus Giese
Markus Giese
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Stammstreckensperrung am Donnerstag. Zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof verkehren seit 5.50 Uhr keine S-Bahnen.
dpa Stammstreckensperrung am Donnerstag. Zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof verkehren seit 5.50 Uhr keine S-Bahnen.

München – Volle Bahnsteige mit eingeschneiten Pendlern. Am frühen Donnerstagmorgen war es an den S-Bahnhöfen auf der Stammstrecke äußerst ungemütlich. Zum Schneegestöber, das auch bei einigen Bussen im Straßenverkehr für Verspätungen sorgte, kam gegen kurz vor 6 Uhr eine Stammstreckensperrung hinzu. Was die verärgerten Pendler nicht wussten: Am Rosenheimer Platz war ein tragisches Unglück geschehen. Nachdem ein 22-jähriger Student in die Gleise gefallen war, hatte ihn eine S-Bahn überrollt. Für eine gute Stunde war der S-Bahn-Verkehr zwischen Hackerbrücke und Ostbahnhof unterbrochen.

Während sich das Wetter zwischenzeitlich kurz beruhigte, dauerte es in Münchens Nahverkehr etwas länger. Uhm Punkt 7 Ur gab die S-Bahn wieder grünes Licht. Ab er auch um 8 Uhr konnte die Bahn noch nicht vollends Entwarnung geben. Aufgrund des Ausfalls befanden sich die Züge nicht dort, wo sie sollten. Es kam weiter zu Verzögerungen und Ausfällen im Zehn-Minuten Takt. Einige Züge mussten unplanmäßig wenden und Haltestellen auslassen. Erst gegen halb 9 Uhr normalisierte sich die Verkehrslage im Gesamtnetz und aeuch die Linie S 1 Freising/Flughafen vrkehrte wieder auf dem Regelweg durch die Stammstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.