Notarzt-Einsatz: S1 nach dreinhalb Stunden wieder frei

Sperrung auf der Linie S1 am Montagmorgen. Grund war ein Notarzteinsatz am Gleis. Es dauerte knapp dreieinhalb Stunden, bis der Streckenabschnitt wieder frei war. Genug Zeit um im Berufsverkehr für Ärger zu sorgen.
von  az
Wer am Montagmorgen zum Flughafen muss, sollte die S8 nehmen.
Wer am Montagmorgen zum Flughafen muss, sollte die S8 nehmen. © Frank Leonhardt/dpa

Sperrung auf der Linie S1 am Montagmorgen. Grund war ein Notarzteinsatz am Gleis. Es dauerte knapp dreieinhalb Stunden, bis der Streckenabschnitt wieder frei war. Genug Zeit um im Berufsverkehr für Ärger zu sorgen.

München – Wieder Chaos im Berufsverkehr. Diesmal traf es die wichtige S-Bahn-Linie S1. Gegen 6 Uhr meldete die Bahn ein Sperrung wegen eines Notarzt-Einsatzes. Der Streckenabschnitt zwischen Feldmoching und Oberschleißheim war komplett dicht. Fahrgästen, die zum Flughafen wollten, wurde geraten, auf die S8 auszuweichen. Also ein mal außenrum um die Stadt.

Ein notdürftig eingerichteter Schienenersatzverkehr mit Großraumtaxis reichte nicht annähernd für die Menschenmassen, die sich ab ca 7 Uhr an den Bahnhöfen anstauten.

Die Bahn gab an, dass sich die Sperrung "erfahrungsgemäß" zwei Stunden hinziehen könnte. Am Ende waren es dreieinhalb Stunden, ehe man um 9.28 Uhr endlich die Freigabe des Streckenabschnitt vermeldete.

 

Bis der S-Bahn-Verkehr wieder angelaufen ist, kommt es zu Folgeverzögerungen.

Erste durchfahrende S-Bahnen:

München Ost Abfahrt 09:16 Uhr - Freising Ankunft 10:04 Uhr

München Feldmoching Abfahrt 09:39 Uhr - München Ost Ankunft 10:06 Uhr

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.