Nockherberg: Schlägerei beim Salvator?

„Völlig unerwartete Reaktionen“ erwartet Fastenprediger Michael Lerchenberg bei der Abendveranstaltung. Auch Guttenberg kommt zum Starkbier-Event nach München.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit erhobenem Zeigefinger und Mönchskutte: Michael Lerchenberg langte bei seinem Debüt ordentlich hin.
dpa Mit erhobenem Zeigefinger und Mönchskutte: Michael Lerchenberg langte bei seinem Debüt ordentlich hin.

MÜNCHEN - „Völlig unerwartete Reaktionen“ erwartet Fastenprediger Michael Lerchenberg bei der Abendveranstaltung. Auch Guttenberg kommt zum Starkbier-Event nach München.

Am vergangenen Samstag haben Michael Lerchenberg und Christian Springer noch mal darüber gesessen. In einem Café in Nürnberg wurden die letzten Feinheiten der Fastenpredigt abgestimmt: Bahn-Chef Hartmut Mehdorn, der eigentlich schon herausgestrichen war, kommt wohl wieder rein. Auch Wirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg, der heuer erstmals zum Starkbier-Event nach München kommen wird, wird erwähnt werden: „Er wird die wohlwollende Obhut des Fastenpredigers zu spüren bekommen“, kündigte Lerchenberg an.

Unterdessen haben auch die Aufbauarbeiten für das auf Donnerstagabend verschobene Derblecken begonnen. Bereits am Sonntag wurde die Bühne erneut in den Festsaal geschafft. Bis Donnerstag sind nun vor allem die Bild- und Tontechniker des Bayerischen Rundfunks (BR) damit beschäftigt, für die nötige Technik zu sorgen. Der Veranstaltung wird erstmals live im BR übertragen.

Die Zusage von FDP-Chef Guido Westerwelle steht noch aus

Ohnehin wird heuer vieles anders sein: „Bei einer Abendveranstaltung wird mit Sicherheit mehr getrunken, dann könnte es zu völlig unerwartete Reaktionen kommen“, so Lerchenberg: „Am Ende gibt’s vielleicht sogar eine Wirtshaus-Schlägerei zwischen Rot und Schwarz“, scherzt der Fastenprediger.

Neben Guttenberg, Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner und dem bayerischen Kabinett werden unter anderem Landesgruppenchef Peter Ramsauer, Bayerns FDP-Chefin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, SPD-Bayern-Chef Franz Maget, Wirtschafts-Staatssekretärin Dagmar Wöhrl und Bayern-Manager Uli Hoeneß dabei sein. Die Zusage von FDP-Chef Guido Westerwelle steht noch aus.

D. Aschoff

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.