Nockherberg: Otti Fischers Starkbier-Diät

Ein Großereignis bayerischer Lebensfreude“: Die Promis haben Spaß am Nockherberg – und die Bayern-Fans dürfen dann im Saal sogar noch Fußball schauen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Galant: Schauspieler Ottfried Fischer begrüßt Kollegin Elisabeth Lanz mit Handkuss
API/Tinnefeld Galant: Schauspieler Ottfried Fischer begrüßt Kollegin Elisabeth Lanz mit Handkuss

München - So überpünktlich waren die Promis noch nie: Zum Ozapft auf dem Nockherberg, dem NOzapft, wie es einige gern scherzhaft nennen, trudelt die Schunkel-Society früher denn je ein. Der Grund: Klar, das Bayern-Spiel, das zum Starkbier ab 20.30 Uhr serviert wird. Bis dahin sollen alle derbleckt sein.

Gastgeberin und Bayern-Fan Alexandra Schörghuber hat es möglich gemacht und die Leinwand vom Flur in den Saal befördert. Schließlich will ja niemand nach dem bejubelten Singspiel die ganze Zeit draußen stehen.

Ein paar Minuten Überschneidung gibt’s. Paulaner-Chef Andi Steinfatt schmunzelnd: „Wer doch flüchtet und zur Allianz Arena fährt, wird gefilmt und nächstes Jahr nicht mehr eingeladen.“ Deshalb gibt Feinkost-König Michael Käfer auch nur flüsternd zu: „Ich fahr noch ins Stadion raus – aber psst! Diese zwei Groß-Ereignisse sind eigentlich zu viel für einen Abend. Ich liebe die Salvator-Probe! Es ist ein toller Vorgeschmack auf die Wiesn."

Trotzdem trinkt er wie auch Gastro-Kollege Roland Kuffler (mit Sohn Stephan da) alkoholfreies Bier. Dafür sind die Frauen auf den starken Geschmack gekommen. Die frisch verliebte Dirndl-Designerin Lola Paltinger schwärmt: „Ich mag Starkbier echt gern und freu’ mich auf den ersten Schluck.“ Auch Ex-Wiesn-Chefin Gabi Weishäupl gefällt’s. Sie feiert heuer ihr 30. Nockherberg-Jubiläum (damals war sie mit Moderatorin Petra Schürmann die einzige Frau, jetzt schätzt sie die Frauenquote auf zehn Prozent). Weishäupl: „Wiesn und Starkbier-Anstich sind die zwei bayerischen Höhepunkte des Lebens. Die Großereignisse bayerischer Lebensfreude.“

Als Großereignis wird auch ein Gast gesehen: TV-Liebling Ottfried Fischer ist der Blitzlicht-Fang. Wie alle anderen durfte er keine Begleitperson mitbringen. Er kommt als einer der Letzten in den Saal und fragt augenzwinkernd als Löwen-Fan: „Wer spielt heute nochmal?“ Otti, der Gag-Profi, macht ein paar Söder-Scherze, wird non-stop mit Schauspielerin Elisabeth Lanz fotografiert, setzt sich zu Radio-Gong-Chef Georg Dingler, P1-Boss Franz Rauch und Regisseur Sepp Vilsmaier an den Tisch und erklärt: „Auf dem Nockherberg bin ich Stammgast, den Abend genieße ich – und das Bier darf man auch trinken, wenn man gerade Diät macht: Dann isst man halt nix dazu."

Feuchtfröhlich dabei: Linde-Lenker Wolfgang Reitzle und Moderatorin Nina Ruge, Wirte-Napoleon Richard Süßmeier, Kleinkunst-König Till Hofmann, Schauspielerin Michaela May, Axel Munz (Trachten Angermaier), Regisseur Franz Xaver Bogner, Uschi Dämmrich von Luttitz, Carolin Reiber, die Wirte Wiggerl Hagn, Georg Heide und Putzi Holenia.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.