Nockherberg: Hohn und Spott für die Polit-Prominenz

Es ist wieder soweit: Am Abend bleibt der Polit-Prominenz auf dem Münchner Nockherberg nur die Zuschauerrolle - auf sich selbst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der Schauspieler Wowo Habdank (r) als Anton Hofreiter reicht dem Schauspieler Christoph Zrenner als Horst Seehofer beim letztjährigen Singspiel auf dem Münchner Nockherberg eine Haschisch-Zigarette.
dpa Der Schauspieler Wowo Habdank (r) als Anton Hofreiter reicht dem Schauspieler Christoph Zrenner als Horst Seehofer beim letztjährigen Singspiel auf dem Münchner Nockherberg eine Haschisch-Zigarette.

München - Die Staatsregierung versammelt sich am Mittwoch (18.30 Uhr) zu einem schmerzhaften Pflichttermin auf dem Münchner Nockherberg. Beim alljährlichen Derblecken zum Beginn der Starkbierzeit werden sich Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) und sein Kabinett wie immer mit Hohn und Spott überschütten lassen müssen. Das ungeschriebene Nockherberg-Gesetz erfordert, dass alle Politiker gute Miene zum bösen Spiel machen und die Scherze komisch finden. Das gelingt allerdings nicht immer allen verspotteten Politikern.

Lesen Sie hier: Stephan Zinner: „Ich spiele nicht für die Politiker“

Hauptthema ist heuer erwartungsgemäß die Flüchtlingskrise. In der Rolle der "Mama Bavaria" tritt wieder die Kabarettistin Luise Kinseher auf. Kinsehers Auftritte fanden in den vergangenen Jahren aber keinen übermäßig großen Anklang beim politischen Fachpublikum.

 

<strong>Verfolgen Sie hier den Nockherberg 2016 im AZ-Liveticker!</strong>

 

Als Maß aller Dinge für die Nockherbergsredner gilt nach wie vor der Kabarettist Bruno Jonas, der 2006 zum letzten Mal bei der Starkbierporbe auftrat. Der zweite Teil des Abends ist das Singspiel, in dem die politische Prominenz aus München und Berlin von Schauspielern gedoubelt wird.

Wie Sie den Starkbieranstich und das Derblecken live verfolgen können, egal ob am Fernseher, am Computer oder auf dem Handy, zeigen wir Ihnen hier.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.