Nockherberg 2019: Was das Bühnenbild über das Singspiel verrät

Am Dienstag geht es am Nockherberg wieder hoch her. Nun ist ein erstes Foto vom Bühnenbild des Singspiels aufgetaucht, das einiges über das Stück verrät.
AZ/vaf |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein alter dreckiger Partykeller im Tiki-Stil. So sieht das Bühnenbild des diesjährigen Nockherberg Singspiels aus.
Sampics Ein alter dreckiger Partykeller im Tiki-Stil. So sieht das Bühnenbild des diesjährigen Nockherberg Singspiels aus.

München - Die Vorbereitungen für den Nockherberg laufen auf Hochtouren. Am Dienstag ist es endlich soweit und die Größen aus der Politik dürfen ihren Doppelgänger auf der Bühne zusehen. Beim Singspiel soll es heuer um besondere politische Männerfreundschaften gehen - und wo könnte man die besser pflegen als auf einem hohen Barhocker über einem Tresen lümmelnd?

Das erste Bild vom Bühnenbild zeigt eine Bar im Stil einer Südseeinsel. Die vergilbte Fototapete der Palme ist aber auch schon alles, was den Eindruck von gepflegter Entspannung weckt. Das Interieur erinnert an einen Partykeller des Schreckens, hängen geblieben in einer Zeit, in der Drinks aus Kokosnüssen mit Schirmchen und Feiern im heimischen Partykeller noch hip waren. 

Die gefliesten Keller-Wände sind dreckig. Und auch die Luftschlangen haben schon mal bessere Zeiten gesehen. In der Ecke liegt auf der Seite ein Bilderrahmen mit dem Foto des ehemaligen bayerischen Partylöwen: Horst Seehofer

Über der ganzen Szenerie schwebt die Band. Stilecht gekleidet mit Hawaiihemden. Na, wenn da keine Stimmung aufkommt!

Im AZ-Newsblog finden Sie alles zur Nockherberg-Fastenpredigt, zum Singspiel und was hinter den Kameras passiert.

Nockherberg 2019: Die prominente Gästeliste

Die Gäste aus Politik und Gesellschaft dürfen sich nicht beschweren, denn immerhin kann das Singspiel immer nur so gut sein, wie die Realsatire im Bayerischen Landtag. Aus dem Maximilianeum reisen Markus Söder (CSU), Hubert "Hubsi" Aiwanger (Freie Wähler), Katharina Schulze (Grüne), Ludwig Hartmann (Grüne), Ilse Aigner (CSU) und Natascha Kohnen (SPD) an. Verstärkt wird die Riege durch den Oberbürgermeister Dieter Reiter.  

Das Singspiel lockt heuer auch einige Größen aus der Bundespolitik zum Nockherherg: Alexander Dobrindt, Ferd Müller, Wolfgang Kubicki, Lars Klingbeil, Dietmar Bartsch und Claudia Roth (Stammgast), sowie Armin Laschet und Andreas Scheuer bilden hoffentlich eine Fahrgemeinschaft von Berlin nach München. 

Von den Politikern, die im Singspiel von Stefan Betz und Richard Oehmann derbleckt werden, fehlt ausgerechnet Horst Seehofer (CSU), der traditionell ja immer besonders auf den Deckel bekommt. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird – mal wieder – nicht kommen, ebenso wie Andrea Nahles (SPD).

Exakt 580 geladene Gäste haben Platz bei der Salvatorprobe. Um den Festsaal prominent aufzufüllen, hat Paulaner außerdem unter anderem Uli Hoeneß, Ottfried Fischer, Edmund Stoiber und Luise "Mama Bavaria" Kinseher eingeladen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.