Nockherberg 2019: BR erzielt Traumquoten

Die Starkbierprobe auf dem Nockherberg hat auch in diesem Jahr viele Menschen vor den Fernseher gelockt. Der BR darf sich über Traumquoten freuen.
von  AZ
Die Starkbierprobe am Nockherberg versammelt viele Menschen vor dem Fernseher.
Die Starkbierprobe am Nockherberg versammelt viele Menschen vor dem Fernseher. © Tobias Hase/dpa

München - Das Derblecken auf dem Nockherberg lockt jedes Jahr Zuschauer vor den Fernseher. In diesem Jahr sahen sich insgesamt 2,72 Millionen Menschen das Spektakel vom heimischen Fernseher aus an. 

Die Nockherberg-Übertragung zwischen 19 und 21.30 Uhr im Bayerischen Fernsehen erzielte laut dem Branchenportal Meedia.de damit einen bundesweiten Marktanteil von 9,1 Prozent. Das entspricht einem normalen Zuschauermonat beim BR. In Bayern waren es sogar noch mehr: 40,7 Prozent der bayerischen Fernsehzuschauer schalteten am Abend zum Nockherberg ein.

Auch jüngere Zuschauer schauen Nockherberg

Dass die Starkbierprobe ein Event ist, bei dem nicht nur die ältere Generation einschaltet, beweist die Quote der 14- bis 49-Jährigen: Von denen schauten mit 360.000 Zuschauern 4,3 Prozent zu. 

Auch nach dem Singspiel war noch nicht Schluss: Die anschließende Talk-Runde "Sauber derbleckt" haben sich noch 2.31 Millionen Menschen angesehen.

Nockherberg 2019: Schaulaufen auf dem Roten Teppich

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.