Nockherberg 2017: So fies war das Derblecken in den letzen Jahren

Von Schleimern, Senf und Sozis: So fies war der Nockherberg in den vergangenen 20 Jahren – eine kleine (und subjektive) Auswahl.
Anja Perkuhn, ls |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bruno Jonas, 2006: "Söder sagt, die CSU sei ein ,Scharnier der sozialen Balance.’ Vielleicht hat er das
anders gemeint. Weil Scharniere muss man ab und zu schmieren. Also gell, Söder, wenn wir das nächste Mal eine Metapher gebrauchen, denken wir vorher drüber nach."
dpa/imago 17 Bruno Jonas, 2006: "Söder sagt, die CSU sei ein ,Scharnier der sozialen Balance.’ Vielleicht hat er das anders gemeint. Weil Scharniere muss man ab und zu schmieren. Also gell, Söder, wenn wir das nächste Mal eine Metapher gebrauchen, denken wir vorher drüber nach."
Bruno Jonas, 2005: "Herr Stoiber könnte beispielsweise nach dem Ende seiner Laufbahn ja noch das Amt als Präsident des FC Bayern anstreben. Da dürfte man nämlich alles sagen."
dpa/imago 17 Bruno Jonas, 2005: "Herr Stoiber könnte beispielsweise nach dem Ende seiner Laufbahn ja noch das Amt als Präsident des FC Bayern anstreben. Da dürfte man nämlich alles sagen."
Michael Lerchenberg, 2008: "Dieses Jahr gibt es ja eine neue Sitzordnung für die CSU. Der Herr Söder, sieht der überhaupt noch vor? Sonst gebt’s ihm doch a Opernglasl, damit er sieht, wo er früher gesessen ist."
dpa/AZ 17 Michael Lerchenberg, 2008: "Dieses Jahr gibt es ja eine neue Sitzordnung für die CSU. Der Herr Söder, sieht der überhaupt noch vor? Sonst gebt’s ihm doch a Opernglasl, damit er sieht, wo er früher gesessen ist."
Michael Lerchenberg, 2009: "Wenn so ein anderer Demokrator wie der kleine Berlusconi so zynische und selbstverliebte Witzerl macht, ist das ja verständlich. Dem fehlen auch 20 Zentimeter zum Normalmaß – körperlich und geistig. Aber Sie, Herr Seehofer, sind doch 20 Zentimeter über dem Normalmaß – körperlich."
dpa/AZ 17 Michael Lerchenberg, 2009: "Wenn so ein anderer Demokrator wie der kleine Berlusconi so zynische und selbstverliebte Witzerl macht, ist das ja verständlich. Dem fehlen auch 20 Zentimeter zum Normalmaß – körperlich und geistig. Aber Sie, Herr Seehofer, sind doch 20 Zentimeter über dem Normalmaß – körperlich."
Gerd Fischer, 2002: "Für den Wahlkampf, Herr Stoiber, haben Sie ein koordiniertes Heer von starken Teams: ein Leitungs-Team, Arena-Team, Kompetenz-Team, Inkompetenz-Team, Potenz-Team, Impotenz-Team, Impertinenz-Team, Inkonti- . . ."
dpa/AZ 17 Gerd Fischer, 2002: "Für den Wahlkampf, Herr Stoiber, haben Sie ein koordiniertes Heer von starken Teams: ein Leitungs-Team, Arena-Team, Kompetenz-Team, Inkompetenz-Team, Potenz-Team, Impotenz-Team, Impertinenz-Team, Inkonti- . . ."
Gerd Fischer, 2000: "Ham Sie jetzt eigentlich das Büßerhemd schon ausgezogen, Frau Merkel? Oder tragen Sie das heute unter dem feschen
Escada-Kampfanzug – quasi als Reizwäsche für den Herrn Stoiber?"
dpa 17 Gerd Fischer, 2000: "Ham Sie jetzt eigentlich das Büßerhemd schon ausgezogen, Frau Merkel? Oder tragen Sie das heute unter dem feschen Escada-Kampfanzug – quasi als Reizwäsche für den Herrn Stoiber?"
Django Asül, 2007. "Wie nah Sekret und Sekretär einander sind, zeigt ja die Schleimspur, die Söder hinterlassen hat."
dpa/AZ 17 Django Asül, 2007. "Wie nah Sekret und Sekretär einander sind, zeigt ja die Schleimspur, die Söder hinterlassen hat."
Luise Kinseher, 2015. "Die Haderthauer tut mir jetzt wirklich richtig leid, de oide Bissgurrn, was soll aus ihr jetzt bloß werden? Für die Politik ist sie moralisch zu verdorben, und die richtigen Kriminellen nehmen sie noch nicht ernst."
dpa/AZ 17 Luise Kinseher, 2015. "Die Haderthauer tut mir jetzt wirklich richtig leid, de oide Bissgurrn, was soll aus ihr jetzt bloß werden? Für die Politik ist sie moralisch zu verdorben, und die richtigen Kriminellen nehmen sie noch nicht ernst."
Luise Kinseher, 2013: "Unsere liebe Ilse, die verbrauchte Ministerin! In deinem Schulzeugnis würde stehen: Ihr Fleiß half ihr stets beim Sprung über die Wissenslücken."
dpa/AZ 17 Luise Kinseher, 2013: "Unsere liebe Ilse, die verbrauchte Ministerin! In deinem Schulzeugnis würde stehen: Ihr Fleiß half ihr stets beim Sprung über die Wissenslücken."
Luise Kinseher, 2015: "Florian Pronold und Markus Rinderspacher (Foto), die Hoffnungsträger der SPD. Das ist die ganz hohe Schule des Optimismus. Das ist, als würdest du zum Kühlschrank gehen, ihn aufmachen und sagen: Ah, ich hab’ hier nur noch zwei Tuben milden bayerischen Senf, daraus lässt sich sicher noch was ganz Tolles zaubern."
dpa/AZ 17 Luise Kinseher, 2015: "Florian Pronold und Markus Rinderspacher (Foto), die Hoffnungsträger der SPD. Das ist die ganz hohe Schule des Optimismus. Das ist, als würdest du zum Kühlschrank gehen, ihn aufmachen und sagen: Ah, ich hab’ hier nur noch zwei Tuben milden bayerischen Senf, daraus lässt sich sicher noch was ganz Tolles zaubern."
Luise Kinseher, 2015: "Sollte doch einer der anwesenden, amtierenden Politiker tatsächlich noch mal in die bayerische Geschichte eingehen, wird dank dem Ludwig Spaenle keiner davon erfahren. Zumindest nicht im Unterricht."
dpa/AZ 17 Luise Kinseher, 2015: "Sollte doch einer der anwesenden, amtierenden Politiker tatsächlich noch mal in die bayerische Geschichte eingehen, wird dank dem Ludwig Spaenle keiner davon erfahren. Zumindest nicht im Unterricht."
Luise Kinseher, 2013: "Der Horsti spielt nicht mehr mit seiner Eisenbahn. Er spielt jetzt Schifferlversenken. Er macht Horst, den Zerstörer. Leider hat er ein paar Geschütze nach innen montiert. Der jagt schnell mal seinen eigenen Laden in die Luft!"
dpa/AZ 17 Luise Kinseher, 2013: "Der Horsti spielt nicht mehr mit seiner Eisenbahn. Er spielt jetzt Schifferlversenken. Er macht Horst, den Zerstörer. Leider hat er ein paar Geschütze nach innen montiert. Der jagt schnell mal seinen eigenen Laden in die Luft!"
Erich Hallhuber, 1998: "Herr Schröder, im Kanzlerwahlkampf: Nie sagen, dass Sie bei der SPD sind! Halten Sie sich an den Herrn Ude, der lässt sich das schon lange nicht mehr anmerken."
dpa/AZ 17 Erich Hallhuber, 1998: "Herr Schröder, im Kanzlerwahlkampf: Nie sagen, dass Sie bei der SPD sind! Halten Sie sich an den Herrn Ude, der lässt sich das schon lange nicht mehr anmerken."
Die "Derblecker": Gerd Fischer als Bruder Barnabas (1999–2003)...
dpa 17 Die "Derblecker": Gerd Fischer als Bruder Barnabas (1999–2003)...
Michael Lerchenberg als Bruder Barnabas (2008-2010)...
dpa 17 Michael Lerchenberg als Bruder Barnabas (2008-2010)...
Bruno Jonas als Bruder Barnabas (2004 bis 2006)...
imago 17 Bruno Jonas als Bruder Barnabas (2004 bis 2006)...
Luise Kinseher als Mama Bavaria (2011 bis heute)...
dpa 17 Luise Kinseher als Mama Bavaria (2011 bis heute)...

Im letzten Jahr waren zwei CSU-Damen so beleidigt, dass sie heuer nicht mehr kommen werden: Eine kleine Auswahl der besten Sprüche vom Nockherberg der letzten zwanzig Jahre.

München - Von Jakob Geis, dem Erfinder des Derbleckens, bis zu Luise Kinseher, der heutigen Mama Bavaria: 17 Festredner hat es seit 1891 beim Starkbieranstich auf dem Nockherberg schon gegeben. Nicht jeder Spruch war ein Treffer, und nur die wenigsten Politiker werden sich ihre personalisierte Schelte wirklich zu Herzen genommen haben. Aber die meisten haben schon ziemlich lustig geschaut.

Zwei CSU-Damen kommen dieses Jahr nicht

Im lezten Jahr allerdings fühlten sich Barbara Stamm und Emilia Müller (beide CSU) dermaßen durch den Kakao gezogen, dass sie ihre Teilnahme für dieses Jahr noch vor Ort gekündigt haben. Einige andere Politiker hingegen wurden für den Nockherberg 2017 erst gar nicht eingeladen.

"Nur zwei haben eine lebenslange Eintrittskarte: Christian Ude und Edmund Stoiber", sagte Brauerei-Chef Andreas Steinfatt neulich in einem Interview.

Lesen Sie hier: Nockherberg-Ausladung - Münchens Stadträte granteln

Wir haben im Archiv gekramt und aus den vergangenen 20 Jahren die schönsten, witzigsten und treffendsten Sprüche herausgesucht, die sich die Damen und Herren aus dem Politikbetrieb gefallen lassen mussten. Einige der Derbleckten sind schon nicht mehr im Amt, andere hingegen nach wie vor aktiv.

Einen Anspruch auf Vollständigkeit gibt es nicht. Dafür ist’s witzig.

Wie gut kennen Sie sich aus? Das AZ-Quiz zum Politiker-Derblecken am Nockherberg:

 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.