Noch schnell Geschenke für Weihnachten kaufen

Mit dem Schnee kommt auch der Umsatz: Die Münchner Innenstadt war am Samstag voll. Die Leute kaufen Weihnachtsgeschenke - und der Einzelhandel freut sich endlich über gefüllte Kassen.
von  Abendzeitung
Der Winter treibt die Leute zum Weihnachtsshopping.
Der Winter treibt die Leute zum Weihnachtsshopping. © dpa

MÜNCHEN - Mit dem Schnee kommt auch der Umsatz: Die Münchner Innenstadt war am Samstag voll. Die Leute kaufen Weihnachtsgeschenke - und der Einzelhandel freut sich endlich über gefüllte Kassen.

Der Schnee und die Kälte der vergangenen Tage haben das Weihnachtsgeschäft im bayerischen Einzelhandel in Schwung gebracht. „Der dritte Adventssamstag war der bisher stärkste Tag im Weihnachtsgeschäft“, sagte Bernd Ohlmann, Sprecher des Landesverbandes des Bayerischen Einzelhandels (LBE), am Samstag in München. Vor allem die Textil- und die Sportgeschäfte profitierten von den sinkenden Temperaturen. Die Kunden fragten nun verstärkt nach Wintersportartikeln und warmer Kleidung. „Kein Mensch hat vorher an Wintersport gedacht, sondern eher daran, Cappuccino im Freien in der Münchner Leopoldstraße zu trinken.“

Erst ein Abstecher auf den Christkindlmarkt, dann zum Shoppen

  Nach den Worten Ohlmanns ziehen die Umsätze zudem an, je näher die Festtage rückten. „Bis jetzt hat uns Weihnachten trotz Wirtschaftskrise nicht enttäuscht.“ Schon unter der Woche sei das Geschäft gut gelaufen. Der Trend habe sich am Wochenende fortgesetzt. Vor allem auch, weil viele Menschen aus dem Umland in die Städte gefahren und nach einem Abstecher auf die Christkindlmärkte auch zum Shoppen gegangen seien.

 Dass es in den kommenden Tagen weiterhin winterlich bleiben soll, stimmt Ohlmann für den Endspurt im Weihnachtsgeschäft optimistisch. Nach Angaben des LBE macht der bayerische Einzelhandel zu dieser Zeit ein Fünftel seines Jahresumsatzes. Bei den Spielwaren sind es sogar 40 Prozent.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.