Nie zu alt für Heavy Metal

Von wegen Klassik oder Schlager: Der Seniorenchor "Loud-and-Proud" rockt zu fetzigen Rhythmen.
Agnes Vogt |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gisela Masseck (72) legt ganz viel Gefühl in den Song von Christina Aguilera.
Katharina Alt 3 Gisela Masseck (72) legt ganz viel Gefühl in den Song von Christina Aguilera.
Chorleiter Sebastian Frank begleitet die Senioren am Klavier.
Katharina Alt 3 Chorleiter Sebastian Frank begleitet die Senioren am Klavier.
Eine Seniorin zeigt die Pommes-Gabel – das Symbol des Heavy Metal.
Katharina Alt 3 Eine Seniorin zeigt die Pommes-Gabel – das Symbol des Heavy Metal.

München -"I am beautiful, no matter what they say“ – Gisela Masseck hat die Augen geschlossen. Sie wiegt sich im Takt. Sie liebt dieses Lied, das US-Popsternchen Christina Aguilera 2002 zum ersten Mal gesungen hat. Aber Gisela Masseck interpretiert es auf ihre Weise. Sie hat keine Dreadlocks und singt nicht in einem grauen Drecksloch, wie es Aguilera im Video zu diesem Song tut. Masseck singt „Beautiful“ mitten in Neuhausen, gestärkt durch ihre Mitsänger vom Loud-and-Proud-Chor. Gisela Masseck ist 72 Jahre alt. Jeden Mittwochabend um halb sieben trifft sie sich mit etwa 50 Sängerinnen und Sängern im Neuhauser Seniorenzentrum zu ACDC, ein bisschen Metallica, Joe Cocker, The Who – und Christina Aguilera. Sie machen Musik, die sie jung hält.

„Ich mag keine Volkslieder und mit Klassik hab ich es auch nicht so“, erzählt sie. Eigentlich hatte Gisela Masseck es sogar in ihrer Jugend vor, Sängerin zu werden. Mit 17 sang sie in einem Ariola-Schlagerclub. Sie schaffte es sogar, eine Ausscheidung in Düsseldorf zu gewinnen und stand kurz vor einem Plattenvertrag. Aber dann ließen die Plattenbosse sie hängen und aus war der Traum. „Wie eine Seifenblase war er zerplatzt als ich 24 war“, sagt sie. Jetzt, mit 72 Jahren, hat sie diese Niederlage verschmerzt. Trotzdem macht sie noch immer für ihr Leben gern Popmusik. Als sie dann vor knapp zwei Jahren las, dass am Rotkreuzplatz ein Rock-Pop-Chor gegründet werden sollte, war sie gleich bei der ersten Probe da.

„Diese Musik erreicht mich, sie berührt mich“, sagt Masseck. Und wenn das passiert, dann hat sie einen Bezug dazu. Diesen Bezug hatte sie sofort zu „Beautiful“, als Chorleiter Sebastian Frank (37) während einer Probe im vergangenen Jahr in die Runde fragte, wer bei diesem Song denn wohl Solo singen will. „Ich wollte sofort. Ich kannte ihn aus dem Radio“, sagt sie. Aber so wie Aguilera wollte sie ihn nicht interpretieren. „Weil ich ihn ja kannte, musste ich mich vom Original frei machen.“ Masseck besorgte sich also die Karaoke-Version, sang dazu, wann immer sie irgendwo Zeit dazu hatte. Egal ob zu Hause oder beim Fahrradfahren.

„‚I am beautiful in every single way’. Der Song sagt, dass jeder auf seine Art und Weise schön und anerkennenswert ist. Das ist eine tolle, eine sehr wertvolle Aussage. Und das fühle ich, wenn ich diesen Song singe“, sagt Masseck. „Und wenn genau das eintritt, dass du genau das fühlst, was du singst und nicht mehr groß nachdenken musst, dann ist der Song deiner.“

Genau das wollte Sebastian Frank, als er sich entschloss, mit Senioren zu singen. Er wollte Spaß an der Sache, Spaß am gemeinsamen Singen. „Es geht nicht um den ewigen Lerneffekt, wie beispielsweise bei Kindern“, sagt er. Sein Ziel ist nicht, seinen Sängern das Notenlesen beizubringen, oder ihre Stimme auf Sopran, Alt, Tenor oder Bass zu trimmen. „Ich will mit Lebensfreude und Authentizität etwas erreichen, und ich glaube, das klappt ganz gut. Ich muss natürlich immer schauen, dass es nicht peinlich oder lächerlich wird – dabei soll es für die Sänger einfach sein und sich trotzdem nach etwas Großem anhören.“ Frank arrangiert die Songs selbst, die er mit dem Loud-and-Proud-Chor singt. Für seine Ansprüche gibt es keine Chorliteratur. Noch nicht. „Aber es ist, so ist meine Erfahrung, wahnsinnig viel Potenzial da, mit Rentnern und, wenn junge Leute mögen, auch mit ihnen zusammen zu musizieren.“

Auch Gisela Masseck hätte gern mehr jüngere Stimmen in ihren Reihen. „Es ist schon was anderes, wenn junge, frische Stimmen mit unseren brüchigen gemischt sind“, sagt sie. „Außerdem ist es toll, mit jungen Menschen zusammen zu sein.“ Leider blieben beim Loud-and-Proud-Chor die jungen Sänger bislang aus. „Schade, aber mit der Musik bleiben wir ja jung“, sagt sie und schmunzelt.

Sie freut sich schon auf den nächsten Auftritt mit Beautiful. Erst kürzlich, bei der Messe 66 auf dem Münchner Messegelände, war ihr Auftritt ein riesiger Erfolg. „Ich freue mich, wenn ich merke, dass ich das Gefühl von diesem Song auf andere übertragen kann. Ich weiß nicht, ob es mir gelingt, aber es fühlt sich gut an. Und es hält mich jung.“

Kontakt zum Loud-and-Proud-Chor 089/1392 8419 - 10

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.