NFL-Spiel in Allianz Arena: München im Football-Fieber

Das NFL-Spiel der Carolina Panthers gegen die New York Giants am kommenden Sonntag sorgt für Begeisterung ‒ auch bei US-Generalkonsul James Miller. Was auch zum Teil an den originalen US-Spezialitäten liegt, die es zum Schlemmen gibt.
Annette Baronikians |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Tampa Bay Buccaneers gegen Seattle Seahawks spielen 2022 in der Allianzarena. Am Sonntag treffen dort
die Carolina Panthers auf die New York Giants. dpa/Archiv
Die Tampa Bay Buccaneers gegen Seattle Seahawks spielen 2022 in der Allianzarena. Am Sonntag treffen dort die Carolina Panthers auf die New York Giants. dpa/Archiv

München -  Fahnen wehen. In den U-Bahnhöfen hängen Plakate der großen Football-Stars. Eine speziell für die National Football League (NFL) gestaltete Trambahn fährt durch die Stadt. Keine Frage: Es geht wieder los. In München steigt das Football-Fieber.

NFL-Spiel in München: Duell der Football-Stars

Am Sonntag, 10. November, gibt's in der Allianz Arena den neuen NFL-Kracher in der bayerischen Landeshauptstadt: das (längst ausverkaufte) Duell der Carolina Panthers gegen die New York Giants. Damit kommt die NFL nach dem gigantischen Auftakt vor zwei Jahren zurück nach München.

Euphorie wie vor zwei Jahren 

2022 hatte hier die allererste NFL-Partie der regulären Saison auf deutschem Boden stattgefunden: ein voller Erfolg! Die ganze Stadt wurde von einer friedlich-fröhlichen Euphoriewelle und von Football-Fans von nah und fern geradezu überschwappt. Auch dieses Jahr sind die Münchner Hotels wieder bestens ausgelastet, die Wirtshäuser, in denen NFL-Partys steigen, heiß begehrt.

US-Generalkonsul James Miller (r.) und Brenner-Chef Rudi Kull.  Foto: Annette Baronikians
US-Generalkonsul James Miller (r.) und Brenner-Chef Rudi Kull. Foto: Annette Baronikians © Annette Baronikians

Football-Fan: US-Generalkonsul James Miller

"Wir erwarten ein fantastisches Spiel und ein unvergessliches Erlebnis in München", sagte am Montag US-Generalkonsul James Miller (seit September der ranghöchste Vertreter der USA in Bayern). Im Restaurant Brenner in der Maximilianstraße fand ein handverlesenes Kick-Off-Event zur NFL in München statt ‒ mit feinen amerikanischen Spezialitäten aus der Heimat der Carolina Panthers und der New York Giants, die bis einschließlich 10. November auch auf der Brenner-Speisekarte stehen.

Mehr als nur Sport

"Bei diesem NFL-Spiel geht es nicht nur um zwei Teams, sondern um die Bedeutung von Sport, Kultur, Gemeinschaft", betonte Generalkonsul Miller, der als Student in Cambridge und Harvard einst selbst begeistert Football gespielt hat:

"Sport stärkt unsere Gesellschaft und bringt die Menschen durch Sportsgeist und Freundschaft zusammen. Die NFL setzt sich für Teamwork, Empowerment, Gleichberechtigung, Vielfalt und Integration ein."

Auch kulinarisch ein Event

Auch gemeinsames Essen bringe die Menschen zusammen, so Miller zur AZ: "In diesem Fall fantastisches amerikanisches Essen wie Crabcakes, eine meiner Lieblingsspeisen." Diese Königskrabbenpflanzerl serviert Brenner-Chef Rudi Kull seinen Gästen jetzt ebenso wie raffinierte Süßkartoffelkücherl, amerikanische Muschelsuppe, beste US Prime-Steaks vom offenen Grill, New York Cheesecake oder Pekannusskuchen sowie manches mehr.

Die amerikanischen Königskrabbenpflanzerl. Foto: Annette Baronikians
Die amerikanischen Königskrabbenpflanzerl. Foto: Annette Baronikians © Annette Baronikians

Der erfolgreiche Münchner Gastronom Rudi Kull hat eine besondere Verbindung zu den USA: Im Alter von 19 Jahren wollte er nach der Schule eigentlich nur einen Sommer in Los Angeles verbringen. Daraus wurden dann einige Jahre, samt Studium und Ausbildung in der US-Gastronomie.

Lesen Sie auch

Hier haben die Stars ihre Homebase in München

Wie Kull haben jetzt im Vorfeld des Football-Spiels einige Münchner Lokale eigene NFL-Angebote. Ab 7. November werden dann ausgesuchte Gasthäuser auch zu begehrten Fan-Treffpunkten. Das Augustiner Stammhaus ist die Basis der Panthers. Die New York Giants feiern im Hofbräuhaus.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Hausgeist am 05.11.2024 07:32 Uhr / Bewertung:

    Sagt RTL,ich kann selbst entscheiden was ich schauen möchte und Football gehört nicht dazu!!!

  • am 05.11.2024 06:34 Uhr / Bewertung:

    Gegen diese Kommerzialisierung wirkt die Fußball Bundesliga wie eine Kickserie am Dorfbolzplatz.

  • wolfi2 am 05.11.2024 14:13 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Mag sein, aber beim Football (zumindest in Amerika) schaffen es die Fans sich nicht gegenseitig zu verprügeln und Pyro braucht dort auch keiner

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.