Neues Wolfsgehege in Hellabrunn: Großzügiger Umbau abgeschlossen

Das Wolfsgehege im Tierpark Hellabrunn wurde großzügig umgebaut. Sehr zur Freude der Bewohner.
von  Nina Job
Seit dem Frühjahr leben drei junge Wölfe in Hellabrunn. Gemeinsam wollten sie hier nicht aufs Foto.
Seit dem Frühjahr leben drei junge Wölfe in Hellabrunn. Gemeinsam wollten sie hier nicht aufs Foto. © Birgit Mohr/Hellabrunn

München - Alles neu im Wolfsgehege: Nach umfangreichen Umbaumaßnahmen haben die drei Wölfe, die im Frühjahr aus Riga nach Hellabrunn gezogen sind, nun eine Schutzhöhle, eine Badebucht und "Beschäftigungsbäume". Die drei hätten sich schon sehr gut eingelebt und seien richtige Besucherlieblinge, teilte der Tierpark mit. Derzeit werden sie daran gewöhnt, dass sie von der - ebenfalls neuen - regengeschützten Besucherplattform aus nächster Nähe beobachtet werden können.

Info-Schilder: Wolf kehrte nach Deutschland zurück

Am Gehege informieren zwölf Schilder über die Rückkehr des Wolfes nach Deutschland und darüber, wie gefährdet sein Lebensraum ist. Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl (SPD) lobt die Barrierefreiheit der Besucherbuchten: Auch die Info-Schilder seien für Rollstuhlfahrer und Kinder sehr gut erreich- und lesbar. Außerdem gibt es Audio-Tierschilder für Sehbehinderte.

Letzter Wolf starb mit 15 Jahren

Mit dem Gehege-Umbau ist vor einem Jahr begonnen worden. Zuvor war Asslan, der letzte europäische Wolf im Tierpark, mit 15 Jahren gestorben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.