Neues Tüv-Labor: Prüfstand für (fast) alles

Der Tüv Süd eröffnet in Garching sein neues Labor. Getestet wird hier fast alles - vom Spielzeug bis zum Ski oder der Deckenlampe.
Markus Merz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jetzt ist die Zeit für die Prüfung von Skibindungen und deren Sicherheit. Dabei geht die Saison gerade erst zu Ende. Weil die Kunden vom Tüv Süd aber bereits das Material für den nächsten Winter getestet haben wollen, herrscht in diesem Bereich derzeit Hochbetrieb. Neben den Bindungen prüft der Tüv auch Skischuhe und die Ski selbst.
Daniel von Loeper 4 Jetzt ist die Zeit für die Prüfung von Skibindungen und deren Sicherheit. Dabei geht die Saison gerade erst zu Ende. Weil die Kunden vom Tüv Süd aber bereits das Material für den nächsten Winter getestet haben wollen, herrscht in diesem Bereich derzeit Hochbetrieb. Neben den Bindungen prüft der Tüv auch Skischuhe und die Ski selbst.
Wenn es um die Prüfung von Leuchtmitteln geht, ist der Tüv Süd eines der führenden Unternehmen weltweit. Hierzu wurden in Garching zwei so genannte Ulbricht-Kugeln installiert, die vollkommene Dunkelheit garantieren und den Lichtstrom aus allen Richtungen aufnehmen. Leuchtmittel wie Energiesparlampen werden so im Detail getestet.
Daniel von Loeper 4 Wenn es um die Prüfung von Leuchtmitteln geht, ist der Tüv Süd eines der führenden Unternehmen weltweit. Hierzu wurden in Garching zwei so genannte Ulbricht-Kugeln installiert, die vollkommene Dunkelheit garantieren und den Lichtstrom aus allen Richtungen aufnehmen. Leuchtmittel wie Energiesparlampen werden so im Detail getestet.
Der Frühling kommt, die Fahrräder werden aus dem Keller geholt. Damit der Radler nicht jedes Jahr neue Bremsen benötigt, testen die Prüfer Zweiräder, darunter auch Pedelecs und E-Bikes auf Bremstauglichkeit. Generell gilt, dass das Material mindestens drei bis fünf Jahre ohne Schaden funktionieren muss. „Ansonsten fällt das Produkt durch“, sagt Josef Wörl vom Tüv Süd in Garching.
Daniel von Loeper 4 Der Frühling kommt, die Fahrräder werden aus dem Keller geholt. Damit der Radler nicht jedes Jahr neue Bremsen benötigt, testen die Prüfer Zweiräder, darunter auch Pedelecs und E-Bikes auf Bremstauglichkeit. Generell gilt, dass das Material mindestens drei bis fünf Jahre ohne Schaden funktionieren muss. „Ansonsten fällt das Produkt durch“, sagt Josef Wörl vom Tüv Süd in Garching.
In Garching wird die Reißleine gezogen. Oder besser: Hier testet der Tüv Süd Umhängetaschen auf ihre Lebensdauer. „Wir prüfen, wie lange solche Taschen halten“, sagt Thomas Oberst. Dazu werden die Objekte an einen menschenähnlichen Körper gehängt, mit Gewichten befüllt und in endlosen Zyklen raufgezogen und wieder fallen gelassen. „Im Allgemeinen ist teuer nicht gleich besser“, sagt Matthias Andreesen Viegas.
Daniel von Loeper 4 In Garching wird die Reißleine gezogen. Oder besser: Hier testet der Tüv Süd Umhängetaschen auf ihre Lebensdauer. „Wir prüfen, wie lange solche Taschen halten“, sagt Thomas Oberst. Dazu werden die Objekte an einen menschenähnlichen Körper gehängt, mit Gewichten befüllt und in endlosen Zyklen raufgezogen und wieder fallen gelassen. „Im Allgemeinen ist teuer nicht gleich besser“, sagt Matthias Andreesen Viegas.

München Das Tüv-Gütesiegel ist ein Begriff. In Deutschland, Europa und der Welt. „Die Menschen haben einfach Vertrauen in uns und unser Ingenieurwissen“, sagt Matthias Andreesen Viegas. Der Leiter der Unternehmenskommunikation des Tüv Süd hat sich gerade selbst davon überzeugt, dass dort (fast) alles auf den Prüfstand kommt. In Garching hat das Unternehmen ein neues Labor zum Test von Konsumgütern eröffnet, das bisher in München in der Ridlerstraße angesiedelt war. Getestet werden Haushaltsgeräte, Sportartikel oder Lampen. 15 Millionen Euro hat der Konzern für das neue Gebäude ausgegeben. Und damit vor allem ein Ziel verfolgt: „Wir wollten kürzere Wege schaffen“, sagt Thomas Oberst vom Tüv Süd. Jetzt haben die Mitarbeiter ihr Labor gleich neben dem eigenen Schreibtisch. „Das spart uns sehr viel Zeit“, sagt Thomas Oberst. Zudem finden sich in Garching neue Prüf-Methoden. Die AZ hat sich beim Tüv Süd mal umgesehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.