Neues Stellwerk: Wird die S-Bahn jetzt pünktlicher?

Das neue Stellwerk im Münchner Osten ist fertig. Das elektronische Stellwerk in Steinhausen soll dafür sorgen, dass die S-Bahn zuverlässiger wird.
von  AZ
Das neue Stellwerk in Steinhausen mit der neuen Abstellanlage.
Das neue Stellwerk in Steinhausen mit der neuen Abstellanlage. © DB AG

München - Es ist geschafft. Die Deutsche Bahn hat im Münchner S-Bahn-Werk Steinhausen das neue elektronische Stellwerk und sieben neue Abstellgleise in Betrieb genommen. Das soll dafür sorgen, dass die Züge der Münchner S-Bahn künftig schneller und zuverlässiger unterwegs sein können.

Nach Angaben der Bahn sind nun dringend benötigte Kapazitäten geschaffen, damit die Koordination der bis zu 300 S-Bahn-Züge von Steinhausen aus besser ablaufen kann.

70 Millionen Euro kostet Stellwerk in Steinhausen

Das neue Stellwerk in Steinhausen ersetzt das bisherige Relais-Stellwerk. Künftig wird in Steinhausen alles digital und per Mausklick gesteuert: 198 Signale und 39 Weichen. Außerdem wurden auch noch sieben weitere Abstellgleise gebaut. Dafür mussten die Gleise der S8 verlegt werden. Das Mammutprojekt im Münchner Osten kostete 70 Millionen Euro.

Das neue Stellwerk in Steinhausen mit der neuen Abstellanlage.
Das neue Stellwerk in Steinhausen mit der neuen Abstellanlage. © DB AG

Nun ist das Projekt fertig. Pünktlich und im Kostenrahmen, wie die Bahn betont. Selbst die Corona-Krise habe nicht den Zeitplan durcheinandergebracht.

Lesen Sie auch: Stellwerk am Ostbahnhof - Münchner Sorgenkind wird 2023 erneuert

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.