Neues Schuljahr beginnt - 2500 Erstklässler mehr

Die Schule geht wieder los! Erstmals werden wieder deutlich mehr Kinder eingeschult. Kultusminister Ludwig Spaenle wünschte allen Schülern einen guten Start und "viel Freude im Schulalltag".
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Das Schuljahr 2014 hat in Bayern begonnen!
dpa Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Das Schuljahr 2014 hat in Bayern begonnen!

München - Nach den sechswöchigen Sommerferien beginnt am Dienstag für 1,68 Millionen Kinder und Jugendliche in Bayern das neue Schuljahr. Die größte Überraschung: Erstmals seit Jahren werden deutlich mehr Kinder eingeschult. Die Zahl der Erstklässler steigt um 2500 auf 109 900, wie das Kultusministerium am Montag mitteilte, ein Plus von 2,5 Prozent. Ursache ist der anhaltende Zuzug aus dem In- und Ausland. Dennoch setzt sich der seit Jahren anhaltende allmähliche Schülerrückgang fort: Die Gesamtzahl der Schüler schrumpft heuer um 17 900, ein Minus von 1,1 Prozent.



Kultusminister Ludwig Spaenle wünschte allen Schülern einen guten Start und «viel Freude im Schulalltag». Wie in jedem Schuljahr gibt es auch heuer allerlei Neuerungen. So dürfen die Grundschulen zum Ende des ersten Halbjahrs erstmals auf Zwischenzeugnisse verzichten, sofern die Lehrerkonferenz und der Elternbeirat zustimmen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.