Neues "MUC"-Kennzeichen sorgt für Digitalisierung der Zulassungsstellen in München

München - Gemütlich von der eigenen Couch aus den Behördengang erledigen – unkompliziert und egal zu welcher Uhrzeit. Kunden des Kreisverwaltungsreferates (KVR) können zukünftig genau so ihr neues E-Auto zulassen, oder den alten Roller abmelden.
Ab Samstag sind die Online-Services der Zulassungsstelle im KVR auch für Fahrzeuge mit Saison-Kennzeichen, H-Kennzeichen (Oldtimer) oder E-Kennzeichen möglich. Das umfasst Neuzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen, Tageszulassungen und Abmeldungen. Alle Vorgänge sind auch weiterhin persönlich in der Zulassungsstelle möglich.
Neues "MUC"-Kennzeichen für München: Umstellung der IT-Systeme sorgt für Probleme
Da für diese Umstellung allerdings die IT-Systeme angepasst werden müssten, bleibe die Zulassungsstelle am Freitag komplett geschlossen. Bereits am Donnerstag seien ab 16.00 Uhr auch keine Zulassungen mehr in den Bürgerbüros möglich.
Ab Samstag können die Münchner dann voraussichtlich den digitalen Zulassungs-Service nutzen. Dafür wird jedoch die Online-Funktion des Personalausweises benötigt – wer diese deaktiviert hat, müsse sie wieder freischalten lassen.
Ausgenommen von den neuen Diensten sind Vorgänge, die eine Ausnahmegenehmigung brauchen (beispielsweise Importe oder die erstmalige Einstufung als Oldtimer), Kurzzeitkennzeichen, rote Dauerkennzeichen und Ausfuhrkennzeichen. Hier ist weiter ein Termin vor Ort notwendig.
Digitalisierung der Zulassungsstelle: "MUC"-Kennzeichen sorgt für Modernisierung der Behörden
Hintergrund der neuen Services ist das Inkrafttreten von Änderungen der Fahrzeugzulassungsverordnung zum 1. September. Damit besteht nun ebenfalls die Grundlage für einen Antrag auf ein zweites Kennzeichen-Stadtkürzel ("MUC"-Kennzeichen). Das KVR habe den Antrag dafür bereits gestellt.
Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat diesen kürzlich dem Bundesverkehrsministerium zur Entscheidung vorgelegt. Erst nach einem positiven Bescheid des Bundes könne das KVR weitere Schritte in Richtung "MUC"-Kennzeichen einleiten. Die technische Umsetzung werde dann noch einige Monate dauern.