Neues Highlight bei Munich Mash: BMX statt Mountainbike
Ein neues Highlight beim Munich Mash: Statt des bisherigen Mountainbike-Slopestyle-Wettbewerbs ist nun BMX mit Weltklasseprofis am Start.
München - Das Munich Mash steht für waghalsige Sprunge, Adrenalin, rasante Bewegungen und jede Menge Action. Bis 2016 gingen in drei Disziplinen Skateboarder, Wakeboarder und Mountainbiker an den Start.
In diesem Jahr bekommt das Münchner Actionsport-Spektakel eine neue Attraktion: Statt des Mountainbike-Slopestyle-Wettwerbs wird es einen BMX-Wettbewerb geben. Der Vertrag mit dem Sponsoren der Mountainbiker, Swatch, lief aus. "Das ist ein übliches Vorgehen. Wir haben dafür ein neues Setup, eine neue Sportart im Programm", bestätigte die Chefin der Olympiapark München GmbH, Marion Schöne, der AZ.
Hintergrund: Marion Schöne - Die neue Chefin des Olympiaparks im großen AZ-Interview
Auch für den BMX-Wettbewerb holt der Veranstalter Profis der Sportart: "Auch im BMX gehen die weltbesten Athleten an den Start", so Schöne. Die Besucher müssten sich also keine Sorgen um fehlende Action machen. "Munich Mash findet auf demselben Level wie bisher statt."
Verhandlungen über Münchner Sechs-Tage-Rennen
Für den bisherigen Mountainbike-Slopestyle-Wettbewerb wurde auf der Wiese vor dem Olympiastadion und auf dem Olympiasee eine Rampe aufgebaut. Wo genau die BMX-Veranstaltung stattfindet, stehe noch nicht fest, vermutlich in der Nähe des Coubertinplatz.
Das Munich Mash findet vom 23. bis 25. Juni 2017 statt.
Auch ein weiteres Event soll in den Olympiapark zurückkehren: die Münchner Sixdays. "Es wäre wieder an der Zeit für ein Radrennen in München", sagt Schöne.
Über das Sechs-Tage-Rennen in der Olympiahalle würde noch mit dem englischen Veranstalter verhandelt werden, denn die Olympiahalle müsse dafür einige Tage zur Verfügung stehen.
- Themen:
- Olympiahalle
- Olympiapark