Neues Buch über München: Da wimmelt es wie am Stachus

Ein neues Buch nicht nur für Kinder bildet den Münchner Alltag in vielen Details liebevoll gemalt ab. Die AZ zeigt Bilder von Marienplatz, Olympiapark, Wiesn und Co.
von  Felix Müller
Touristen, Musiker, Bettler - und da hinten springt sogar ein Bub im Fischbrunnen rum. So sieht Mo Bündinger den Marienplatz. Ein bisserl mehr Schilder als in Wirklichkeit - und Mäuse sieht man eigentlich auch nicht so oft -, aber sonst trifft er das Leben am Platz schon ganz gut.
Touristen, Musiker, Bettler - und da hinten springt sogar ein Bub im Fischbrunnen rum. So sieht Mo Bündinger den Marienplatz. Ein bisserl mehr Schilder als in Wirklichkeit - und Mäuse sieht man eigentlich auch nicht so oft -, aber sonst trifft er das Leben am Platz schon ganz gut. © Volk-Verlag

München - In München geht es oft zu wie am Stachus. Ja, in dieser vollen Stadt wimmelt es oft von Menschen, Tieren und manchmal auch Sensationen. Wie naheliegend eigentlich und wie passend, dass zu diesem Gewimmel nun ein neues Wimmelbuch erschienen ist.

Eines jener Bücher also, auf deren Seiten es von Menschen wimmelt - und kleine Kinder, Eltern, Großeltern (und manchem ohne Kinder soll es auch Freude machen) so viel zu entdecken haben.

Wimmelbilder vom Marienplatz und der Wiesn

In den Wimmelbüchern wird das Alltagsgeschehen eingefroren. Sie zeigen Szenen aus Stadt, Land und anderen Orten und wimmeln voller Menschen, Tiere und Details. Die Bilderflut des Alltags soll beim Betrachten eines Wimmelbildes in Ruhe sortiert werden können.

Musiker, Tretboote, Zeltdach-Putzer: So ist das im Olympiapark.
Musiker, Tretboote, Zeltdach-Putzer: So ist das im Olympiapark. © Volk-Verlag

Und das nun auch aus München. Und ja, es wimmelt tatsächlich auf den Bildern, ganz so wie im Alltag eben auch.

Da kann man den Nymphenburger Schlosspark bestaunen, schauen, was auf dem Marienplatz los ist, ein Bild widmet sich natürlich der Wiesn - und im Wimmelbuch sind wir am China-Turm zu Gast. Nur der Stachus, ausgerechnet, der fehlt. Da hätte es vielleicht dann doch zu unübersichtlich gewimmelt.


"München. Wimmelbuch" ist soeben im rührigen Volk-Verlag erschienen. "Eine wimmelige Reise quer durch München, detailgetreu mit vielen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten", verspricht der Verlag, Autor n des Buchs ist Mo Büdinger. Es hat zwölf Seiten, die so stabil kartoniert sind, dass kleine Kinderhände ausführlich darauf herumpatschen können und kostet im Handel 13,90 Euro.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.