Neues Buch über München: Da wimmelt es wie am Stachus

Ein neues Buch nicht nur für Kinder bildet den Münchner Alltag in vielen Details liebevoll gemalt ab. Die AZ zeigt Bilder von Marienplatz, Olympiapark, Wiesn und Co.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Touristen, Musiker, Bettler - und da hinten springt sogar ein Bub im Fischbrunnen rum. So sieht Mo Bündinger den Marienplatz. Ein bisserl mehr Schilder als in Wirklichkeit - und Mäuse sieht man eigentlich auch nicht so oft -, aber sonst trifft er das Leben am Platz schon ganz gut.
Volk-Verlag 5 Touristen, Musiker, Bettler - und da hinten springt sogar ein Bub im Fischbrunnen rum. So sieht Mo Bündinger den Marienplatz. Ein bisserl mehr Schilder als in Wirklichkeit - und Mäuse sieht man eigentlich auch nicht so oft -, aber sonst trifft er das Leben am Platz schon ganz gut.
Tanzen, Musizieren - und gebrannte Mandeln: am China-Turm.
Volk-Verlag 5 Tanzen, Musizieren - und gebrannte Mandeln: am China-Turm.
Musiker, Tretboote, Zeltdach-Putzer: So ist das im Olympiapark.
Volk-Verlag 5 Musiker, Tretboote, Zeltdach-Putzer: So ist das im Olympiapark.
Einrad-Artisten und Ballon-Fahrten: Ganz so geht es am Schloss dann doch nicht immer zu.
Volk-Verlag 5 Einrad-Artisten und Ballon-Fahrten: Ganz so geht es am Schloss dann doch nicht immer zu.
Auf der Wiesn kann es voller werden als auf diesem gemütlichen Bild.
Volk-Verlag 5 Auf der Wiesn kann es voller werden als auf diesem gemütlichen Bild.

München - In München geht es oft zu wie am Stachus. Ja, in dieser vollen Stadt wimmelt es oft von Menschen, Tieren und manchmal auch Sensationen. Wie naheliegend eigentlich und wie passend, dass zu diesem Gewimmel nun ein neues Wimmelbuch erschienen ist.

Eines jener Bücher also, auf deren Seiten es von Menschen wimmelt - und kleine Kinder, Eltern, Großeltern (und manchem ohne Kinder soll es auch Freude machen) so viel zu entdecken haben.

Wimmelbilder vom Marienplatz und der Wiesn

In den Wimmelbüchern wird das Alltagsgeschehen eingefroren. Sie zeigen Szenen aus Stadt, Land und anderen Orten und wimmeln voller Menschen, Tiere und Details. Die Bilderflut des Alltags soll beim Betrachten eines Wimmelbildes in Ruhe sortiert werden können.

Musiker, Tretboote, Zeltdach-Putzer: So ist das im Olympiapark.
Musiker, Tretboote, Zeltdach-Putzer: So ist das im Olympiapark. © Volk-Verlag

Und das nun auch aus München. Und ja, es wimmelt tatsächlich auf den Bildern, ganz so wie im Alltag eben auch.

Lesen Sie auch

Da kann man den Nymphenburger Schlosspark bestaunen, schauen, was auf dem Marienplatz los ist, ein Bild widmet sich natürlich der Wiesn - und im Wimmelbuch sind wir am China-Turm zu Gast. Nur der Stachus, ausgerechnet, der fehlt. Da hätte es vielleicht dann doch zu unübersichtlich gewimmelt.


"München. Wimmelbuch" ist soeben im rührigen Volk-Verlag erschienen. "Eine wimmelige Reise quer durch München, detailgetreu mit vielen Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten", verspricht der Verlag, Autor n des Buchs ist Mo Büdinger. Es hat zwölf Seiten, die so stabil kartoniert sind, dass kleine Kinderhände ausführlich darauf herumpatschen können und kostet im Handel 13,90 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fluxxus am 07.11.2021 14:24 Uhr / Bewertung:

    Solche Wimmelbilder habe ich als Kind geliebt und konnte mich stundenlang darin verlieren.

  • DSZ3 am 07.11.2021 10:58 Uhr / Bewertung:

    Schön das die Bilder ohne Maskenträger (Sondermüllträger) auskommen

  • Dr. Schönfärber am 07.11.2021 11:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von DSZ3

    @DSZ3: Wieso man seine politische Meinung bei so einem Bericht unterbringen muss, dazu fehlt mir jedes Verständnis.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.