Neuer Nachtzug verbindet München mit Brüssel

Während Deutschland über eine Ausweitung des Nachtzugverkehrs diskutiert, schaffen die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) weitere Fakten.
AZ, dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Nightjet-Zug der ÖBB am Münchner Hauptbahnhof: Seit Sonntag bieten die Österreicher eine Verbindung bis Brüssel an.
dpa Ein Nightjet-Zug der ÖBB am Münchner Hauptbahnhof: Seit Sonntag bieten die Österreicher eine Verbindung bis Brüssel an.

München - Eine Reise von München nach Brüssel ist ab sofort mit dem Nachtzug möglich. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) verbinden die bayerische mit der belgischen Hauptstadt.

Der Zug startet in Innsbruck, am Sonntagabend war die Premierenfahrt, an der auch einige EU-Parlamentarier teilnahmen. Einen weiteren sogenannten Nightjet starten die ÖBB von Wien - mit Zwischenhalten unter anderem in Nürnberg, Frankfurt/Main und Köln.

Im Schlafwagen von München nach Brüssel

Die Nachtzüge fahren künftig immer sonntags und mittwochs von Wien (20.38 Uhr) und Innsbruck (20.44 Uhr) nach Brüssel. Die Rückfahrten finden jeweils einen Tag später statt. Für die gesamte Strecke ab Wien beziehungsweise ab Innsbruck brauchen die beiden Züge mit Sitz-, Liege- und Schlafwagen rund 14 Stunden.

Der Trend zum Nachtzug bescherte der ÖBB bisher stark steigende Fahrgastzahlen in dieser Nische. Die ÖBB hatten vor drei Jahren das Nachtzuggeschäft der Deutschen Bahn übernommen und bieten Verbindungen etwa nach Berlin, Hamburg, Zürich oder Rom an. Bis zum Jahr 2026 soll der Nightjet-Betrieb stufenweise ausgebaut werden.

Lesen Sie hier: Linie 18/19 - CSU fordert Tram-Verlängerung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.